BregenzPolitikSteiermarkVorarlberg

Wendepunkt in Vorarlberg: ÖVP muss in vielen Städten um die Macht kämpfen!

Die Politik in Vorarlberg steuert auf spannende Bürgermeisterwahlen zu, nachdem die ÖVP in den meisten größeren Städten nicht mehr die absolute Mehrheit hält. Die Wähler in den fünf größten Gemeinden haben bereits in der Vergangenheit deutlich gemacht, dass sie verschiedene politische Alternativen unterstützen. So kann die Volkspartei in den Städten wie Lustenau, Hard und Götzis zwar als stärkste Kraft auftreten, jedoch nicht mehr allein Entscheidungen fassen. In der Landeshauptstadt Bregenz wurde die ÖVP sogar 2020 von der SPÖ abgesetzt, und Bürgermeister Michael Ritsch weiß, dass ihn ein harter Wahlkampf erwartet, wie bereits von vorarlberg.orf.at berichtet.

Am 16. März 2025 müssen die Vorarlberger erneut ihre Stimmen abgeben, und die ÖVP sieht sich in der Defensive. Die neuen Bewerber in verschiedenen Gemeinden könnten dabei für eine Überraschung sorgen. So zieht der langjährige Bürgermeister von Dornbirn, Andrea Kaufmann, nicht mehr ins Rennen, und auch in Lustenau, wo Kurt Fischer das Amt nicht mehr antritt, gibt es Potenzial für einen Machtwechsel. Die FPÖ, die nach ihrem Rekordergebnis bei der Landtagswahl in der Steiermark nun auf einen Aufwind hofft, könnte in mehreren Kommunen zulegen. Besonders in Bludenz, wo Mario Leiter von der SPÖ vor einigen Jahren nur knapp verlor, deutet alles auf ein spannendes Duell hin, wie auch der kurier.at berichtete.

Wettkampf um die Bürgermeisterposten

Im bevorstehenden Wahlkampf sind die Kandidaten entscheidend. Die FPÖ plant, ihre Präsenz durch zusätzliche ehemalige SPÖ-Wähler zu verstärken. In Gemeinden wie Feldkirch, die traditionell für die ÖVP wichtig ist, wird ein harter Wettbewerb erwartet. Wolfgang Matt hat das Amt bereits an Manfred Rädler übergeben, der sich nun neuen Herausforderungen gegen die FPÖ stellen muss. Zudem gibt es Anzeichen dafür, dass es in mehrere Städten zu Stichwahlen kommen könnte, was das politische Klima erheblich aufmischen würde. Während die ÖVP versucht, ihre Positionen zu verteidigen, strebt die FPÖ danach, sich als ernstzunehmender Herausforderer zu etablieren und ihre fünf aktuelle Bürgermeisterposten auszuweiten!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Vorarlberg, Steiermark
Genauer Ort bekannt?
Lustenau, Österreich
Beste Referenz
vorarlberg.orf.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"