
Bei der kommenden konstituierenden Gemeinderatssitzung am 6. März wird der 36-jährige Jurist Süß zum neuen Stadtchef von Schrems ernannt.Wie ORF berichtet, wird Franz Pichler von der FPÖ als Vizebürgermeister an seiner Seite stehen. Süß, der seit 2022 als Direktor des Österreichischen Bauernbundes agiert, betonte, dass er sich nach seiner Wahl aus diesem Amt zurückziehen werde. Bei der Gemeinderatswahl Ende Jänner erzielte die ÖVP mit 41 Prozent erstmals Platz Eins, während die SPÖ auf 38,7 Prozent fiel und beide Parteien je zwölf Mandate im Stadtparlament erreichen konnten. Die FPÖ steigerte sich auf drei Abgeordnete und bildet nun zusammen mit der ÖVP eine Mehrheit von 15 von 29 Mandaten.
FPÖ plant groß angelegte Kampagne im Bezirk Weiz
Die FPÖ Bezirk Weiz hat ihre strategischen Pläne für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen präsentiert.Wie MeinBezirk berichtet, wird die Partei mit insgesamt 338 Kandidatinnen und Kandidaten in 25 der 31 Gemeinden antreten, was einem Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zur letzten Wahl entspricht. Ziel ist es, die absolute Mehrheit der ÖVP in Birkfeld zu brechen und das Bürgermeisteramt zu erobern, wobei Patrick Derler als Spitzenkandidat fungiert. Im Fokus des FPÖ-Wahlprogramms stehen unter anderem eine bürgernahe Verwaltung und nachhaltige Infrastrukturmaßnahmen, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und die Ressourcen bestmöglich zu nutzen.
Derler äußerte sich optimistisch über die Chancen der FPÖ, die bisherige politische Landschaft zu verändern. Aktuelle Erfolge im Super-Wahljahr 2024 sollen diesen Schwung weitertragen. Man wolle aktiv gestalten und Verantwortung übernehmen, um den Wählerinnen und Wählern eine echte Alternative zu bieten. Besonders in Birkfeld wird ein verstärktes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Bürger gelegt, um die politische Landschaft im Bezirk Weiz entscheidend zu beeinflussen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung