Weiz

Gemeinschaftsstärke: Wie Gleisdorfer nach Hochwasser Hoffnung schenken

Nach einem verheerenden Hochwasser in Gleisdorf setzte die Familie Lantos-Kalcher mit Hilfe eines Benefizkonzerts und großem Eigenengagement ihr Leben neu in Gang!

Die Region Gleisdorf ist nach dem verheerenden Hochwasser im Juni dieses Jahres auf den Beinen. Die Familie Lantos-Kalcher, die von der Naturkatastrophe stark betroffen war, erhält durch die Unterstützung des Rotary Clubs Gleisdorf nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch neue Hoffnung. Dank eines Benefizkonzerts konnte der Club 9.000 Euro für die Familie sammeln. Diese Summe wird in der bevorstehenden Renovierung ihres Hauses dringend benötigt.

„Wir freuen uns sehr, diese Hilfe übergeben zu können. Es zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenhalten“, sagte die Präsidentin des Rotary Clubs, Mag. Elisabeth Mayer, bei der Übergabe des Schecks. Die finanzielle Unterstützung wird als ein Lichtblick in einer sonst dunklen Zeit wahrgenommen, in der die Familie die Herausforderungen, die das Hochwasser mit sich brachte, bewältigen muss.

Schockierende Erlebnisse der Flut

Astrid Lantos-Kalcher erinnerte sich an die dramatischen Ereignisse während der Flut. „Das Wasser stieg plötzlich enorm an, als der Druck die Tür ins Haus gedrückt hatte. Wir konnten nur noch die Katze schnappen und uns auf den Dachboden retten“, erzählte sie. Besonders schmerzlich war der Moment, als sie beim Aufräumen des Schlammresten fühlte, wie ihr bisheriges Leben Stück für Stück abtransportiert wurde.

Kurze Werbeeinblendung

Die Familie hat sich mit unglaublicher Eigeninitiative bemüht, ihr Haus wieder bewohnbar zu machen. Josef Lantos-Kalcher leitete die meisten Arbeiten selbst, trotz seines Alters von 74 Jahren. Er hat rund 1.500 Stunden in die Renovierung investiert. Stolz gab er bekannt: „Seit drei Wochen können wir wieder im Haus wohnen – zwar nicht vollständig, aber es wird wohnlich.“ Der neue Herd wurde erst in der letzten Woche angeschlossen, was den Alltag der Familie erleichtert.

Bürgerschaftliches Engagement und Initiative

Günter Macher, ein Mitglied des Rotary Clubs und Initiator des Benefizkonzerts, erlebte viele Schicksale in seiner Rolle im Kriseninterventionsteam. „Da war klar: Hier muss geholfen werden. Innerhalb weniger Tage haben wir das Konzert organisiert. Wir danken allen, die dabei mitgewirkt haben“, erklärte er während der Scheckübergabe. Dieses Engagement zeigt den starken Gemeinschaftsgeist, der in der Region vorhanden ist.

Auch Bürgermeister Günter Müller lobte die unermüdliche Arbeit der Familie: „Josef Lantos-Kalcher hat alles in Eigenregie geleistet.“ Die Dankbarkeit der Familie gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr und der Gemeinde ist groß, da beide Gruppen in dieser schweren Zeit Unterstützung geboten haben.

Der Rotary Club Gleisdorf plant bereits das nächste Benefizkonzert, um weiterhin hilfsbedürftige Familien zu unterstützen. Am 4. Dezember 2024 werden die Cover Girls mit ihrem Weihnachtsprogramm „It’s Christmas“ im forumKLOSTER Gleisdorf auftreten. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, und das Konzert startet um 19:30 Uhr. Weitere Informationen sind auf der Website des Clubs zu finden.

Durch solche Veranstaltungen zeigt der Rotary Club Gleisdorf, wie wichtig Solidarität und das Zusammenarbeiten in kritischen Zeiten sind. Diese Aktionen stärken die Gemeinschaft und helfen, unverschuldet in Not geratene Menschen zu unterstützen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"