FinanzenLeibnitzRegierungSteiermark

Wahlkampf in der Steiermark: Bürgermeister stehen vor großen Herausforderungen!

Ein politisches Erdbeben bahnt sich in der Steiermark an! Am 23. März 2025 stehen in den meisten steirischen Gemeinden Gemeinderatswahlen an und die Unsicherheit über die zukünftige politische Ausrichtung ist greifbar. Vor allem die aktuellen Budgetengpässe stellen viele Gemeinden vor immense Herausforderungen. In einem aktuellen Interview äußerte Michael Schuhmacher, Bürgermeister von Leibnitz, seine berechtigten Zweifel an der neuen Regierung. Die FPÖ und die ÖVP haben bei den letzten Wahlen eine klare Mehrheit erzielt, was Skepsis bei den langjährigen Sozialdemokraten auslöst. „Die, die jetzt über Monate und Jahre geplärrt und geschrien haben, sind jetzt gefordert zu beweisen, dass sie es mit den kleinen Menschen gut meinen – und ich bezweifle das“, sagte Schuhmacher, was die Besorgnis vieler Bürger spiegelt, wie steiermark.orf.at berichtet.

Umfassende Personalwechsel

Im Vorfeld der Wahlen zeigen sich auch bereits Veränderungen in der politischen Landschaft des Bezirks Leibnitz. Kornelius Grassmugg trat im April 2023 die Nachfolge von Karl Kowald in Wildon an, während Johann Mayer in Hengsberg im Oktober 2023 seinen Platz an Manfred Rechberger abgab. Mit dem Rücktritt von Rudolf Stiendl, einem langjährigen Bürgermeister, wird Gerald Aldrian ab Februar 2024 sein Nachfolger in St. Andrä-Höch. Ebenso haben zahlreiche andere Bürgermeister, wie Reinhold Höflechner aus Straß und Franz Hierzer aus Gabersdorf, ihre Ämter aufgegeben, was die politische Szenerie weiter aufmischt. Der ungebrochene Druck auf die Gemeinden, ihre Finanzen zu optimieren und gleichzeitig den bürgernahen Service aufrechtzuerhalten, sorgt für zusätzliche Anspannung", wie meinbezirk.at feststellt.

Angesichts dieser turbulenten Entwicklungen wird der Wahlkampf spürbar intensiver, während die politischen Strippenzieher der ÖVP um die ersten Listenplätze kämpfen. Die Bürger können sich auf eine heiße Wahlzeit 2024 und 2025 einstellen, da die anstehenden Urnengänge für nationale und regionale Ämter den Ausgang der Zukunft maßgeblich beeinflussen werden. Wer wird die neuen Ämter einnehmen und welche Versprechen werden eingehalten?

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Steiermark, Graz, Leibnitz
Genauer Ort bekannt?
Leibnitz, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"