ArbeitBauSteiermark

Vom Bürosessel zum Glück: Vogelhausbauer begeistert mit Kunstwerken

Dominik Ramschek, ein 32-jähriger Diplomingenieur aus Kammern, hat sich aus seiner unglücklichen Berufslebenssituation befreit und widmet sich jetzt mit Leidenschaft dem Bau von Vogelhäusern. Nach mehreren Jahren in der Automobilindustrie sowie weiteren Anstellungen, stellte er fest, dass das traditionelle Arbeitsmodell nicht zu ihm passt. Als Ramschek in eine tiefe Depression fiel, traf er die entscheidende Entscheidung, seinen Job an den Nagel zu hängen und dem Lebenswerk seines Vaters nachzugehen – den „Papagenos Vogeltürmen“.

„Papagenos Vogeltürme“ sind kein gewöhnliches Vogelhaus. Laut Ramschek bieten diese Türme einen einzigartigen Komfort, der vergleichbar mit einer Luxusimmobilie ist. Jedes Exemplar ist ein Unikat, sorgfältig aus sonnenverbranntem Altholz gefertigt. Die handwerkliche Arbeit erfordert viel Geschick, und die kreativen Details, wie etwa die Verwendung von durchrosteten Nägeln und ein künstlerisch gestaltetes Grünspan-Kupferdach, machen diese Vogelhäuser besonders begehrt. Beliebte Veranstaltungen wie der Kunsthandwerksmarkt sind für Ramschek wichtige Plattformen, um seine einzigartigen Stücke zu präsentieren und zu verkaufen, berichtet meinbezirk.at.

Ein Leben für die Kunst

Nach dem Tod seines Vaters Johannes Konetschnik im Jahr 2019 übernahm Dominik Ramschek die Verantwortung für die Vogeltürme. Er verbrachte viel Zeit damit, das Handwerk zu erlernen und es mit seiner eigenen kreativen Vision zu verbinden. Sein Ziel ist es, Freude und Nachhaltigkeit zu vereinen, indem er altes Holz upcycelt und jedes Stück in liebevoller Handarbeit herstellt. „Ich fühle mich jetzt glücklicher und freier denn je“, erklärt Ramschek, der auch prominente Kunden wie den Weinbauer Leo Hillinger anzieht, die seinen individuellen Stil schätzen. In seinen Augen zählt das Glück, und er zielt darauf ab, im Hier und Jetzt zu leben, ähnlich wie die fiktive Figur Papageno aus Mozarts „Die Zauberflöte“, die unbeschwert durch das Leben geht.

Kurze Werbeeinblendung

Der Weg von der düsteren Depression hin zu einem erfüllten kreativen Leben zeigt, wie wichtig es ist, den eigenen Weg zu finden. Während sich sein Leben nun um die Kunst und das Handwerk dreht, bleibt Ramschek seinen Wurzeln treu und erfreut sich der Wertschätzung seiner Kunden für seine einzigartigen Kreationen.

Alle Infos zu Papagenos Vogeltürmen findest du online unter www.vogelturm.at, wie ORF Steiermark berichtet.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Kammern
Genauer Ort bekannt?
Kammern, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"