
Der Grazer AK hat wichtige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Wie schon häuftig in den letzten Tagen berichtet wurde, wird der Vertrag mit dem Mittelfeldspieler Markus Rusek einvernehmlich aufgelöst. Rusek, der seit 2021 für die Rotjacken spielte, hat in 71 Spielen 13 Tore erzielt. Aufgrund von wiederholten Verletzungen war er seit zehn Monaten nicht mehr im Einsatz. Sein letzter Auftritt fand am 15. März 2023 gegen den SV Lafnitz statt. Sportdirektor Didi Elsneg äußerte sich bewegt über den Abschied und bezeichnete Rusek als "Anführer, wie es im Lehrbuch steht", und betonte seinen Kampfgeist als Vorbild für die jungen Spieler, wie meinbezirk.at berichtete.
Zusätzlich wurden zwei Leihgeschäfte mit dem 25-jährigen Stürmer Atsushi Zaizen und dem 19-jährigen Torwart Juri Kirchmayr bekannt gegeben. Beide Talente werden bis zum Ende der Saison in die Admiral 2. Liga zum ASK Voitsberg wechselt. Die Entscheidung, die beiden Spieler auszuleihen, soll ihnen die notwendige Spielpraxis bieten, um ihre Entwicklung voranzutreiben. Zaizen hatte in der laufenden Saison nur ein Tor und eine Vorlage bei zwölf Einsätzen erzielen können, während Kirchmayr als dritter Torwart agierte. Diese Maßnahmen sollen die Weichen für die Rückrunde stellen, berichtet orf.at.
Blick in die Zukunft
Mit diesen Maßnahmen will der GAK die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde stellen. Am 8. Februar 2025 geht es für die Grazer mit dem ersten Pflichtspiel in der 17. Runde der Bundesliga beim SCR Altach weiter. Zuvor stehen mehrere Testspiele an, darunter gegen Weiz am 11. Januar und Rijeka am 18. Januar. Der Verein ist optimistisch, dass die neuen Entscheidungen zur Stabilität und Spielerentwicklung beitragen werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung