DeutschlandsbergSteiermarkUmwelt

Umweltorganisation wehrt sich gegen Lithiumabbau in Kärnten!

Am 27. Dezember 2024 haben die Umweltorganisation VIRUS, die Gemeinde Deutschlandsberg und der Wasserverband Koralm eine Beschwerde gegen den negativen Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Lithiumabbauprojekt in Koralpe eingelegt. Laut Sprecher Wolfgang Rehm wurden schwerwiegende Mängel im Bescheid festgestellt, welche die Bedenken hinsichtlich der Nutzung gefährlicher Chemikalien wie Flusssäure und die damit verbundenen Umweltrisiken untermauern. Rehm betont, dass die Anforderungen an die qualitative Beurteilung im Bereich Stoffstrommanagement nicht eingehalten wurden und warnt vor möglichen negativen Folgen für die Trinkwasserversorgung, insbesondere in der Steiermark. Das Projekt, ursprünglich unter großen Erwartungen gestartet, sieht nun eine Verarbeitung in Saudi-Arabien vor, was gegen EU-Vorgaben zur nachhaltigen Rohstoffversorgung verstößt, wie ksn.gv.at berichtet.

Das Verfahren umfasst auch den rechtlichen Rahmen der UVP gemäß dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000, welches sicherstellen soll, dass Projekte potenziell erhebliche Umweltauswirkungen berücksichtigen. Es stehen insgesamt 89 Vorhabenstypen unter UVP-Vorbehalt, was bedeutet, dass nicht nur die Art des Projekts, sondern auch seine Standortbedingungen für die Feststellung relevant sind, ob eine umfassende Prüfung erforderlich ist. Bei der Genehmigung haben die zuständigen Behörden somit die Verpflichtung, die Umwelteinflüsse genau zu bewerten und gegebenenfalls das Projekt abzulehnen, wenn wesentliche Risiken für die Umwelt bestehen.

Die aktuelle Beschwerdefrist endet heute und mit der Einreichung der Beschwerde geht der Fall nun an das Bundesverwaltungsgericht. Diese Entscheidungen könnten weitreichende Konsequenzen für die geplanten Lithiumabbauaktivitäten haben, die bereits stark in der öffentlichen Diskussion stehen. Die Äußerungen von Rehm werfen Fragen hinsichtlich der Transparenz und der umweltrechtlichen Verantwortung der Projektbetreiber auf, während die Region weiterhin gespannt auf die gerichtliche Entscheidung wartet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
Kärnten, Deutschlandsberg
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
ktn.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"