EinzelfallNaturSteiermark

Tierische Rettung am Grundlsee: Gams spektakulär aus Eis befreit!

Ein tierischer Notfall spielte sich am Mittwoch, den 15. Jänner 2025, am Grundlsee in der Steiermark ab. Eine verirrte Gams hatte sich auf dem teilweise gefrorenen Wasser eingefangen und konnte nicht selbstständig das Ufer erreichen. Die dramatische Rettungsaktion wurde zum Glück von Berufsjäger Manfred Gumpinger und einem Kollegen eingeleitet. Sie standen vor der Herausforderung, dass das Eis zu dünn war, um gefahrlos auf den See zu gehen. Kreativität war gefragt!

Wie berichtet wurde, mussten die Retter improvisieren. Erste Versuche schlugen fehl, doch schließlich banden sie ein Holzstück an ein Lasso und konnten die Gams aus ihrer misslichen Lage befreien. Solche tierischen Abenteuer sind kein Einzelfall. Die Natur ist im Umbruch, und die Lebensräume vieler Tiere, wie Murmeltiere und Alpenschneehühner, verändern sich drastisch. Diese Arten ziehen sich zunehmend in höhere Lagen zurück, während andere, wie der Schneehase oder der Feuersalamander, vom Aussterben bedroht sind, wie National Geographic berichtet. Der Klimawandel hat tiefgreifende Auswirkungen auf die alpinen Lebensräume, und die Herausforderungen für die Wildtiere nehmen stetig zu, was zu dramatischen Überlebenskämpfen führt.

Die Rettung der Gams am Grundlsee ist nicht nur ein bemerkenswertes Beispiel menschlicher Hilfsbereitschaft, sondern auch ein Spiegelbild der widerstandsfähigen Natur. In den Alpen stehen viele Tiere vor der Frage, wo sie sich hin zurückziehen können, während sie gegen die veränderten klimatischen Bedingungen ankämpfen müssen. Während die Retter ein glückliches Ende für die Gams ermöglichten, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für die Tierwelt in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Grundlsee, Steiermark
Genauer Ort bekannt?
Grundlsee, Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
nationalgeographic.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"