
Im Rahmen einer spektakulären Landesprämierung in der Steiermark wurde die unvergleichliche Qualität des steirischen Kürbiskernöls gefeiert. Eine Expertenjury aus 100 Mitgliedern bewertete über vier Tage hinweg 505 eingereichte Öle, und das Ergebnis war überwältigend: 449 dieser Öle erhielten die angesehene Auszeichnung „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2025“. Ein beeindruckendes Bild zeichnet sich ab, denn sogar 290 Öle schafften es, das maximale Punktzahl zu erreichen. Präsident Franz Titschenbacher von der Landwirtschaftskammer hob hervor, dass es noch nie zuvor so herausragende Produkte gab, was die stetige Qualitätssteigerung der Erzeuger unterstreicht, wie meinbezirk.at berichtete.
Besonders beeindruckend ist, dass vier Betriebe für ihre kontinuierliche Spitzenleistung über 25 Jahre hinweg ausgezeichnet wurden. Die Betriebe von Anita und Josef Reiter-Haas aus Wildon, Gabriele Kern aus Bad Gleichenberg sowie Karl Friedrich und Berghofer Kürbiskernprodukte KG aus Kalsdorf bei Graz haben sich in der Branche einen Namen gemacht. Laut dem Obmann der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl, Franz Labugger, wächst die Anbaufläche der Kürbisse in der Steiermark weiter. Für 2024 erwartet man einen Anstieg um 5 bis 10 Prozent, was auch die steigende Nachfrage und den Absatz beflügelt. Rund 2,4 Millionen Liter des „Grünen Goldes“ wurden 2024 verkauft, während die Preise stabil bleiben, wie sowohl meinbezirk.at als auch das orf.at berichteten.
Qualität als Markenzeichen
Gabriele Kern, eine der ausgezeichneten Produzentinnen, betont die essenzielle Bedeutung von Qualität, die vom Anbau bis zur Endverarbeitung verfolgt wird. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der steigenden Bekanntheit der Marke Steirisches Kürbiskernöl, die laut einer Umfrage inzwischen von 67 Prozent der Bevölkerung erkannt wird. Die Kriterien beim Kauf sind klar: 98 Prozent achten auf die Qualität, 91 Prozent auf die Regionalität, während auch die bäuerliche Herkunft für viele eine Rolle spielt. Die stetige Verbesserung in der Herstellung wird durch gezielte Aus- und Weiterbildungen seitens der Landwirtschaftskammer unterstützt und trägt maßgeblich zum Erfolg der steirischen Kernölproduzenten bei.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung