GrazSteiermark

Steirerin terrorisiert Ex-Partnerin mit 44.000 Nachrichten – Haftstrafe!

Eine erschreckende Stalking-Geschichte aus der Steiermark sorgt für Entsetzen. In nur zwölf Tagen hat eine 40-jährige Frau über 44.000 WhatsApp-Nachrichten an die neue Partnerin ihres Ex-Freundes geschickt. Diese erschreckende Zahl sorgt bereits für Schlagzeilen. Vor Gericht erklärte die Angeklagte: "Ich will nur meine Ruhe haben", was die Richterin Michaela Lapanje nur mit Unverständnis zur Kenntnis nahm. Sie bezeichnete die Taten als „unfassbar“ und stellte fest, dass die Stalkerin bereits in der Vergangenheit wegen ähnlicher Taten verurteilt wurde. "Sie toppen alles, was wir hier bislang an Stalking hatten," so Lapanje.

Das Gericht in Graz verhängte gegen die Frau eine Haftstrafe von acht Monaten, von denen zwei unbedingt verbüßt werden müssen. Neben der Haftstrafe erhielt sie die Auflage zur Psychotherapie und Bewährungshilfe. Die Inhalte der Nachrichten wurden vom Opfer als „das Schlimmste vom Schlimmsten“ beschrieben und führten dazu, dass sie nicht mehr arbeiten konnte, da ihr Smartphone aufgrund der Flut an Nachrichten voll war. Ein Anwalt der Angeklagten äußerte sich erstaunt über die Masse der versendeten Nachrichten: "Da ist man ja 24 Stunden wach." Diese skandalöse Story ist nicht nur ein eindrückliches Beispiel für die Auswirkungen von Stalking, sondern zeigt auch, wie tief menschliche Konflikte gehen können, wenn sie nicht rechtzeitig geklärt werden.

Komplexe Motive hinter dem Stalking

Der Grund hinter diesem alarmierenden Verhalten? Die Stalkerin war unzufrieden damit, dass ihre Tochter beim Vater und seiner neuen Lebensgefährtin lebte. Sie wurde so besessen von der Situation, dass sie die neue Freundin mehrmals bei der Bezirkshauptmannschaft anzeigte und bis zu 85 Mal am Tag anrief. Trotz ihrer massiven Belästigungen plädierte die Angeklagte auf "nicht schuldig", bis sie schließlich, als ihr Opfer ihre fortdauernde Angst schilderte, ein Geständnis ablegte.

Kurze Werbeeinblendung

Während diese Vorfälle für viele unglaubliche Ausmaße annehmen, bleibt die schockierende Realität, dass solche Stalking-Fälle leider nicht selten sind. Die Berichterstattung über diesen Fall, wie sie von 'Heute.at' und 'Die Presse' dokumentiert wurde, beleuchtet nicht nur die Dramatik des Einzelfalls, sondern endet auch mit der notwendigen Warnung vor den gefährlichen Folgen solcher Verhaltensweisen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Stalking
In welchen Regionen?
Graz
Genauer Ort bekannt?
Graz, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Festnahmen
1
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"