
In der Steiermark steht eine richtungsweisende Regierungsbildung bevor! Nach der Landtagswahl am 24. November, bei der die FPÖ mit einem überwältigenden Wahlsieg von 34,76 Prozent hervorging, sind die Verhandlungen zwischen der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und der Steirischen Volkspartei (ÖVP) in vollem Gange. Die Gespräche, die nach einer kurzen Sondierungsrunde am 3. Dezember begonnen haben, befinden sich nun in der entscheidenden Phase. Diese Woche, genauer gesagt am Dienstag, dem 17. Dezember, findet um 11:00 Uhr im Volkskundemuseum in Graz eine Pressekonferenz statt, bei der die neue Landesregierung und deren Programm vorgestellt werden, wie ots.at berichtete.
Die Konstituierung des neuen Landtags erfolgt am Mittwoch, wo auch die Wahl der Landesregierung ansteht. Es wird erwartet, dass Mario Kunasek von der FPÖ als Landeshauptmann gesetzt wird, nachdem die Freiheitlichen in der Wahl dereinst die ÖVP hinter sich ließen. Berichten zufolge haben die Koalitionsverhandler eine gleichmäßige Ressortaufteilung von vier zu vier vereinbart, was bedeutet, dass die FPÖ und die ÖVP gleich viele Ministerien bekommen werden. Der Titel des neuen Regierungsprogramms erscheint vielversprechend: „Starke Steiermark, sichere Zukunft“, so exxpress.at. Parallel dazu gibt es Bewegung innerhalb der SPÖ, wo ein Führungswechsel angekündigt wurde. Der neue Landesparteichef wird die erlittenen Niederlagen der letzten Wahlen angehen müssen, während die FPÖ den klaren Sieg genießt und mit 17 Mandaten im Landtag als stärkste Kraft dasteht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung