BahnDesignSteiermarkUmwelt

Neue Flutlichtanlagen: Schladming setzt Maßstäbe für nachhaltigen Wintersport!

Im Herzen der Schladminger Bergwelt wurde eine neue Ära eingeläutet. Am 4. Dezember 2024 wurde die innovative 10er-Kabinenbahn „Rohrmoos I“ sowie das hochmoderne Wintersportzentrum WEST mit einem festlichen Akt eingeweiht. Dieses Ereignis wurde von der Begeisterung des Planai-Geschäftsführers Georg Bliem geprägt, der betonte, dass diese Projekte nicht nur Maßstäbe in Design und Funktionalität setzen, sondern auch eine nachhaltige Verbindung zwischen Schladming, Rohrmoos und den umliegenden Skigebieten schaffen. „Das ist ein Moment, auf den wir lange hingearbeitet haben“, erklärte Bliem.

Innovationen für den Wintersport

Die neue Kabinenbahn ermöglicht erstmals die Mitnahme von Skiern direkt in die Gondel. Das bietet insbesondere Familien und Kindern einen deutlichen Komfort-Vorteil. Mit einer Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde und 30 Panorama-Gondeln setzt die Bahn auf höchsten Fahrgastkomfort. Das neu errichtete Wintersportzentrum WEST an der Talstation kombiniert modernste Architektur mit Funktionalität. Die “WESTend Lounge”, ein sportlich gestalteter Shop und ansprechende Innenraumgestaltungen ergänzen das Erlebnis für Skifahrer und Tagesgäste. Auch die optimale Anbindung an den Bahnhof Schladming erleichtert umweltfreundliche Anreisen mit der Bahn, wie Planai berichtet.

Zusätzlich zum infrastrukturellen Fortschritt wird an der Planai auch in Sachen Nachhaltigkeit weitergedacht. Die Planaibahnen haben die Installation einer eigenen, modernen Flutlichtanlage für den Slalomhang beschlossen, die in den kommenden Jahren auch für andere Veranstaltungen, wie die Ski-WM in Saalbach, zum Einsatz kommen wird. Diese umweltfreundliche Lösung mit 108 LED-Leuchtmitteln sorgt für eine gezielte Ausleuchtung der Rennstrecke mit einer Lichtstärke von 1.500 Lux, ohne dabei die Umwelt durch unnötigen Licht-Streu-Verlust zu belasten. „Wir erwarten Einsparungen von rund 30 Prozent beim Stromverbrauch“, erklärte Bliem und fügte hinzu, dass die Anlage nachhaltiger sei und keine Betonfundamente, sondern umweltfreundliche Schraub-Anker verwendet wurden, wie in einem Bericht von ORF Steiermark festgehalten wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Schladming, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
planai.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"