
Im Bezirk Murau hat sich am Donnerstag, dem 21. November 2024, ein bedeutender Informationsabend rund um das Thema Ausbildung und berufliche Zukunft ereignet. Unter dem Motto "Jugend-Lehre-Zukunft" lud die Wirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice Murau und dem Berufsförderungsinstitut Murau interessierte Schülerinnen, Schüler und deren Eltern ein, mehr über berufliche Möglichkeiten in der Region zu erfahren.
Auf dieser Veranstaltung haben 14 Lehrbetriebe ihre Türen geöffnet und den Jugendlichen einen spannenden Einblick in die Berufswelt gewährt. Diese Initiative zielt darauf ab, den jungen Menschen zu helfen, die für sie passenden Berufe zu finden. Die hohe Anzahl an Teilnehmern zeigt das große Interesse, das die Jugendlichen und deren Eltern an einer soliden beruflichen Ausbildung haben.
Eindrucksvolle Einblicke von Lehrbetrieben
Die Vorstellung der verschiedenen Betriebe verlieh dem Abend eine lebendige Atmosphäre. Die teilnehmenden Unternehmen präsentierten nicht nur ihre Ausbildungsangebote, sondern warben auch um die Talente der künftigen Arbeitskräfte. Diese offene Kommunikation ermöglicht es den Jugendlichen, sich direkt mit den Vertretern der Betriebe auszutauschen und Fragen zu stellen. Das half vielen, eine informierte Entscheidung über ihre berufliche Zukunft zu treffen.
Harald Reiter, der Leiter des AMS Murau, äußerte sich erfreut über die hohe Arbeitsnachfrage in der Region. Er betonte, dass der Bezirk mit einem hohen Beschäftigungsgrad und einer der niedrigsten Arbeitslosenraten in der Steiermark überzeugt. Dies ist ein positives Zeichen für die Ausbildungssituation vor Ort und zeigt, wie wichtig es ist, die Ausbildung nachhaltig zu fördern.
Die Veranstaltung wurde moderiert von Philipp Jocham, der mit seiner unterhaltsamen Art dazu beitrug, dass die Teilnehmer nicht nur informiert, sondern auch gut unterhalten wurden. Im Anschluss an die Präsentationen waren süße Leckereien und Getränke vorbereitet, was den informativen Abend abrundete und für eine gemütliche Atmosphäre sorgte.
In einer Zeit, in der die Berufswahl für Jugendliche von entscheidender Bedeutung ist, nutzen solche Veranstaltungen die Möglichkeit, eine direkte Verbindung zwischen den Jugendlichen und der Wirtschaft herzustellen. Sie unterstützen dabei, fundierte Entscheidungen für die eigene Zukunft zu treffen und tragen somit aktiv zur Karriereentwicklung der Jugendlichen bei. Weitere Einzelheiten zu dieser interessanten Initiative kann man in einem Bericht auf www.meinbezirk.at nachlesen.
Details zur Meldung