Murtal

Weihnachtlicher Humor: Omar Sarsam verzaubert Knittelfeld

Kabarettist Omar Sarsam sorgte in Knittelfeld mit seinem unterhaltsamen Programm "Oh du andere" für vorweihnachtliche Stimmung und zahlreiche Lachtränen!

Die Vorweihnachtszeit hat offiziell begonnen, und was könnte besser sein, als sich mit einem unterhaltsamen Kabarettabend darauf einzustimmen? In Knittelfeld trat kürzlich der vielseitige Kabarettist und Facharzt Omar Sarsam mit seinem neuen Programm "Oh du andere" auf. Mit einer Mischung aus musikalischen Einlagen, humorvollen Geschichten und nostalgischen Kindheitserinnerungen sorgte er für große Begeisterung unter den Zuschauern.

Bereits zu Beginn der Veranstaltung fühlte man sich durch die angestimmten Weihnachtslieder in festliche Stimmung versetzt. Der Auftritt an sich war eine gelungene Kombination aus Witz und Musik. Sarsam überraschte die Gäste mit seinen Talenten an der Blockflöte, Querflöte und dem Keyboard. Und der Duft von frisch gebackenem Punsch und spiralförmigen Kartoffeln, den er mit seinem Bild eines Christkindlmarktes beschrieb, holte jeden sofort in die besinnliche Zeit des Jahres zurück.

Musikalische Erinnerungen und Sprachwitz

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war, als Sarsam seine Verbindung zur Musik und seine Kindheitserinnerungen entwickelte, was sowohl die Lachmuskeln als auch die Herzen der Zuhörer berührte. Seine Erzählungen über den Weihnachtspulli seines Onkels, den er humorvoll auf die Bühne brachte, sorgten schon zu Beginn für Heiterkeit.

Kurze Werbeeinblendung

Sarsam nahm die Zuhörer mit auf eine Reise in seine Vergangenheit und verknüpfte dabei seine Erlebnisse mit der arabischen und persischen Sprache. Besonders der Vergleich verschiedener Ausdrücke, wie zum Beispiel der arabischen Formel für "Ich liebe dich", sorgte für viel Gelächter. Hierbei wird deutlich, wie wichtig Sprache für seine Identität ist und wie sie zudem als Brücke zu seinen Erinnerungen dient. Er spielt humorvoll darauf an, dass viele Araber oder Perser oft in der Gastronomie oder im medizinischen Bereich tätig sind, und beleuchtet die Erlebnisse, die sich auf seinem Weg daraus ergeben haben.

Das Publikum wurde Zeuge, wie Sarsams Vater als Restaurantbesitzer für die amüsanten Anekdoten in seinem Leben verantwortlich war. Ein besonderes Highlight war Sarsams Schilderung der einzigartigen kulinarischen Erlebnisse in seinem Vaterhaus, die mit einer Prise Humor verfeinert waren.

Vollgepackt mit lebendigen Geschichten und einem Mix aus Musik, waren die Reaktionen des Publikums durchweg positiv. Es war ein unvergesslicher Abend, der nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Mitsingen einlud. Sarsam fiel es leicht, eine Verbindung zum Publikum herzustellen, und die Staunen und Freude in den Gesichtern der Zuschauer waren zahlreich.

Sein Talent, Humor und Musik miteinander zu verbinden, erfüllte den Raum und trug zur einzigartigen Atmosphäre des Abends bei. So wird es tatsächlich schwierig für die Gäste, den vorweihnachtlichen Zauber nach einem solchen Abend nicht zu spüren.

Diese gelungene Mischung aus Lachen, Musik und nostalgischen Geschichten begeisterte alle Anwesenden und machte den Abend zu einem ersten Fest für die kommenden Feiertage. Laut Informationen von www.meinbezirk.at war es der perfekte Auftakt zur Weihnachtszeit in der Region.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"