DeutschlandFeuerwehrMurtalSportUnfälle

Quad-Unfall in Weißkirchen: 75-Jähriger schwer verletzt!

Am 5. April 2025 ereignete sich in Weisskirchen (Steiermark) ein schwerer Unfall mit einem Quad, bei dem ein 75-jähriger Fahrer schwer verletzt wurde. Laut Berichten von Fireworld prallte das Quad ungebremst gegen das Heck eines stehenden Pkw. Der 59-jährige Fahrer des Autos wartete an einer Baustellen-Ampel, als der Quad-Fahrer offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und trotz des Rotlichts nicht rechtzeitig bremsen konnte.

Der schwer verletzte Quad-Lenker lag nach dem Aufprall auf der Fahrbahn. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes leisteten umgehend medizinische Erstversorgung und transportierten ihn ins LKH Murtal nach Judenburg. Aufgrund des Unfalls war die B78 während der Rettungs- und Ermittlungsmaßnahmen gesperrt, und die Feuerwehr Weisskirchen war mit 21 Einsatzkräften vor Ort, um die Fahrzeuge abzuschleppen.

Hohe Unfallrisiken bei Quads

Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren im Straßenverkehr, die mit dem Fahren von Quads verbunden sind. Eine umfassende Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zeigt, dass Quad-Fahrer in etwa 85% der Unfälle selbst verantwortlich sind. Das Risiko, bei einem Unfall mit einem Quad schwer verletzt oder gar getötet zu werden, ist rund zehnmal höher als mit einem Pkw. T-Online berichtet, dass das Unfallrisiko pro gefahrenem Kilometer mit einem Quad doppelt so hoch ist wie bei einem Pkw.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders problematisch sind die Fahreigenschaften von Quads, wie auch Auto Motor und Sport hervorhebt. Bauartbedingte Besonderheiten, wie fehlendes Differential und Verwendung von Daumengas, tragen zur Schwierigkeit beim Steuern und zur hohen Unfallhäufigkeit bei. Zwei Drittel der Quad-Unfälle sind darauf zurückzuführen, dass die Fahrer von der Fahrbahn abkommen, insbesondere in Kurven, was häufig zu Alleinunfällen führt.

Empfehlungen zur Unfallverhütung

Die UDV empfiehlt, die Nutzung von Quads besser zu regulieren. Maßnahmen wie die serienmäßige Ausstattung mit einem Differential und die Einführung verpflichtender Einweisungsfahrten könnten helfen, das Unfallgeschehen zu reduzieren. Es ist besonders wichtig, dass sowohl junge Fahrer aus der Altersgruppe von 18 bis 24 Jahren, als auch die Fahrer im Alter von 25 bis 34 Jahren, die häufig in Unfälle verwickelt sind, speziell geschult werden.

In Deutschland waren im Jahr 2013 über 150.000 Quads auf den Straßen registriert, doch genaue Zahlen sind schwer zu erfassen, da verschiedene Fahrzeugtypen, wie kleine Quads mit Führerscheinklasse AM und große Quads mit Pkw-Führerschein, in unterschiedlichen Kategorien fallen. Seit 2014 werden Unfälle mit Quads bundesweit dokumentiert, was eine detaillierte Analyse der Unfallursachen ermöglicht und notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aufzeigt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Weisskirchen
Genauer Ort bekannt?
Weisskirchen, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Rotlicht, fehlendes Differential, Daumengas
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
t-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"