Murtal

Obdach im Wandel: Neues Bildungszentrum und moderne Infrastruktur

"Große Feierstimmung in Obdach: Der neue Bildungscampus mit Kindergarten und Volksschule erstrahlt in neuem Glanz – die Zukunft für die Kids ist gesichert!"

In der Marktgemeinde Obdach wurden in diesem Jahr mehrere bedeutende Infrastrukturprojekte realisiert, die die Gemeinde nachhaltig stärken. Zu den neu gestalteten Einrichtungen zählt ein modernes Bildungszentrum, das nun neben einer Kinderkrippe, einem Kindergarten und einer Musikschule auch eine Volksschule umfasst. Mit diesen Fortschritten hat sich ein zentraler Schulcampus gebildet, der die Wege für Kinder verkürzt und die Erreichbarkeit verbessert. Die nächste Phase sieht eine umfassende Sanierung der Mittelschule vor, die bereits in Vorbereitung ist.

Bürgermeister Peter Bacher feierte am vergangenen Wochenende den Fortschritt der Gemeinde, der mit Eröffnungsfeierlichkeiten einherging. „Es ist eine Freude zu sehen, wie sich unsere Bildungslandschaft weiterentwickelt“, äußerte er sich diplomatisch. Aber nicht nur im Bildungsbereich gibt es Fortschritte, auch die Infrastruktur hat eine deutliche Aufwertung erfahren.

Erweiterungen im Straßenbau

Eine weitere wichtige Entwicklung ist die offizielle Eröffnung einer neuen Verbindungsstraße zwischen den Ortsteilen St. Wolfgang und der Schmelz. Diese Verbindung, die von vielen Bürgern sehnlichst erwartet wurde, verbessert die Anbindung der Gemeinde erheblich. „Dieses Projekt war mit vielen Herausforderungen verbunden, wie beispielsweise den notwendigen Grundablösungen, die oft knifflig sein können“, erklärte Bürgermeister Bacher stolz. Zusätzlich wurde der Kalchbergweg saniert, was ebenfalls zur Verbesserung der Verkehrsanbindung beiträgt.

Kurze Werbeeinblendung

Ein neuer Marktplatz und Sportmöglichkeiten

Auch der Marktplatz hat eine bemerkenswerte Neugestaltung erfahren. Obwohl der Platz bereits im letzten Jahr fertiggestellt wurde, wurde die neu angelegte Begrünung erst diesen Sommer richtig sichtbar. An dieser Stelle dankte Bürgermeister Bacher auch der örtlichen Landjugend für ihre Mitwirkung an der Sanierung des Naturdenkmals Granitzenbach. Die Jugendgruppe hat sich dabei besonders engagiert, und ihre Anstrengungen haben sich sichtbar gelohnt.

Für die sportbegeisterten Bewohner bietet die Gemeinde ebenfalls frische Möglichkeiten. Im Herbst wurde die neue Flutlichtanlage des FC Obdach eingeweiht, die den Verein bei seinen Aktivitäten unterstützt. Die bevorstehende Skisaison wird gleich doppelt gefeiert: Der Schilift im Ortszentrum feiert sein 60-jähriges Bestehen, während der örtliche Schiclub bereits auf eine 55-jährige Geschichte zurückblickt. Die Gemeinde Obdach ist zudem stolz auf ihr Familienskigebiet Rieseralm, das ebenfalls bereit ist, im Dezember den Winterbetrieb aufzunehmen.

Die Infrastruktur von Obdach hat dank dieser umfangreichen Projekte einen neuen Anstrich erhalten, der sowohl für die Bildung als auch für die Freizeitgestaltung der Bewohner von großer Bedeutung ist. Weitere Informationen zu diesen Entwicklungen und den Hintergründen sind hier erhältlich.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"