Murtal

Neues Rüsthaus für Ranten: Feuerwehr feiert historischen Neubau

Große Ehre für Ranten: Die Feuerwehr kickt ihr altes Rüsthaus trotz langer Planung endlich raus und startet den Neubau – ein Festtag für die ganze Gemeinde!

Die kleine Gemeinde Ranten feierte kürzlich einen bedeutenden Tag für die lokale Feuerwehr. Es war ein Festtag, an dem die Bürger zusammenkamen, um den Fortschritt bei der Umgestaltung eines wichtigen kommunalen Gebäudes zu würdigen. Der Neubau des Rüsthauses, das in den 1960er Jahren errichtet wurde, war schon lange überfällig. Die alte Einrichtung entsprach nicht mehr den modernen Anforderungen, weshalb bereits 2019 der Entschluss gefasst wurde, ein neues Rüsthaus in Angriff zu nehmen.

Um diesen Neubau zu realisieren, gab es umfassende Beratungen mit verschiedenen Gremien. Das Kommando der Feuerwehr, der Bauausschuss der Gemeinde, der Bereichsfeuerwehrverband, der Landesfeuerwehrverband sowie Vertreter des Landes Steiermark beteiligten sich an den Gesprächen. Diese Zusammenarbeit war entscheidend, um die notwendigen Schritte zur Genehmigung des Projekts einzuleiten und finanzielle Aspekte zu klären.

Der Spatenstich und der Baufortschritt

Im Sommer des vergangenen Jahres erfolgte schließlich der symbolische Spatenstich, der den offiziellen Beginn des Bauvorhabens markierte. Seither sind die Bauarbeiten in vollem Gange, und die Feuerwehr kann sich auf ein modernes, funktionales neues Rüsthaus freuen, das den optimalen Platz für Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge bieten wird. Die neue Einrichtung wird es der Feuerwehr ermöglichen, ihre Aufgaben effizienter zu erfüllen und im Ernstfall besser gerüstet zu sein.

Kurze Werbeeinblendung

Die Entscheidung für den Neubau spiegelt das Engagement der Gemeinde sowie der Feuerwehr wider. Sie zeigt, wie wichtig es ist, die Infrastruktur an die Bedürfnisse der Gemeinschaft anzupassen und zu erneuern. Vor allem in ländlichen Gebieten ist eine gut ausgestattete Feuerwehr von großer Bedeutung für die Sicherheit der Bürger.

Erste Rückmeldungen aus der Gemeinde zeigen, dass die Bürger dem Neubau positiv gegenüberstehen und die Fortschritte mit Interesse verfolgen. Die Feuerwehr selbst ist begeistert von den Möglichkeiten, die der neue Standort bieten wird. Diese Veränderungen werden nicht nur die Effizienz verbessern, sondern auch den Feuerwehrlern einen besseren Ort zum Trainieren und Zusammenarbeiten bieten.

Die Feierlichkeiten zur Grundsteinlegung und der anschließende Bauprozess sind nicht nur ein Zeichen des Fortschritts für die Feuerwehr, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Zusammenhalt unter den Bürgern zu fördern. Die kommende Zeit wird spannend, da die Pläne weitergeführt werden und die Gemeinde auf einen neuen Abschnitt in ihrer Feuerwehrgeschichte hinarbeitet.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"