Murtal

Neuer Schulcampus in Knittelfeld: Eine Bildungsbrücke zur Zukunft

Große Feier in Knittelfeld: Der neue Schulcampus vereint Gymnasium und Musikschule – ein modernes Bildungszentrum mit einer beeindruckenden “Bildungsbrücke”!

Letzte Woche war ein großer Tag für die Bildungslandschaft in Knittelfeld. Der neue Schulcampus in der Kärntner Straße hat seine Türen geöffnet und vereint nun die beiden bedeutenden Einrichtungen: das BG/BRG Knittelfeld und die örtliche Musikschule. Diese Eröffnung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der regionalen Schulentwicklung und bietet vielen Schülern eine verbesserte Lernerfahrung.

Besondere Aufmerksamkeit erregte die „Bildungsbrücke“, eine beeindruckende 75 Meter lange Verbindung zwischen dem Gymnasium und der Musikschule. Diese Brücke steht nicht nur symbolisch für die Zusammenarbeit zwischen beiden Bildungseinrichtungen, sondern erleichtert auch den direkten Zugang zu verschiedenen Bildungsangeboten. Bereits zu Schulbeginn konnten die Schüler die modernen Räumlichkeiten ausgiebig nutzen, und die Brücke wurde offiziell eröffnet.

Moderne Infrastruktur und umweltfreundliche Technologien

Der neue Campus zeichnet sich durch eine hochmoderne Infrastruktur aus. Die sanierten Gebäude sind nach neuesten technischen Standards errichtet und verfügen über eine große Glasfassade, die nicht nur für viel Licht sorgt, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ermöglicht eine umweltfreundliche Stromversorgung. Zudem sorgt eine effiziente Fußbodenheizung für ein angenehmes Raumklima. Alle Klassenräume sind mit interaktiven Tafeln ausgestattet, die den Unterricht modern gestalten und den Schülern eine vielfältige Lernumgebung bieten.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders die Musikschule profitiert von diesem Neubau. Hier haben rund 550 Schülerinnen und Schüler, zusammen mit 20 Lehrkräften, Zugang zu modernen Unterrichtsräumen. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Gymnasium kann der Musikunterricht direkt nach dem regulären Unterricht stattfinden. Dies macht es einfacher für die Schüler, in die Welt der Musik einzutauchen, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen.

Das Angebot der Musikschule wurde ebenfalls erweitert. Neben klassischen Fächern gibt es nun auch Kurse in Popularmusik, darunter E-Bass und Schulband. Ein neu eingerichtetes Tonstudio bietet den Schülern die Möglichkeit, mit Musiktechnik zu experimentieren und ihre kreativen Ideen umzusetzen.

Insgesamt bietet der neue Schulcampus in Knittelfeld nicht nur eine hervorragende Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler, sondern setzt auch neue Maßstäbe in der regionalen Bildungspolitik.Für mehr Informationen, siehe hier.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"