Murtal

Neue Sportmittelschule in Knittelfeld: Bildung trifft Bewegung

Drei neue Sportmittelschulen, darunter eine in Knittelfeld, starten durch und setzen auf Sport, gesunde Ernährung und viel Wissen – die kommende Generation wird fit und schlau!

In Knittelfeld, einer Stadt in der Steiermark, wurde eine neue Sportmittelschule eröffnet, die Teil eines umfassenden Bildungsansatzes der Gemeinde ist. Diese Einrichtung verspricht eine innovative Kombination aus sportlicher Ausbildung und fundiertem Wissen, um die Schüler optimal zu fördern.

Die Sportmittelschule wird Schülern nicht nur die Möglichkeit bieten, aktiv Sport zu treiben, sondern auch wertvolles Wissen über gesunde Ernährung und allgemeine Bildung zu erlernen. Direktor Manfred Zechner unterstreicht die Wichtigkeit der akademischen Fächer: „Die Kernfächer Deutsch, Mathematik und Englisch bleiben unverändert wichtig, um eine solide Basis zu gewährleisten.“ Dies zeigt, dass trotz des Schwerpunktes auf Sport die Bildungsgleichheit stets im Vordergrund steht.

Ein ausgeglichener Lehrplan

Im kommenden Schuljahr 2024/25 wird die erste Sportklasse starten, in der die Schüler beeindruckende sieben Wochenstunden Sport haben. Diese Stunden umfassen eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Schwimmen, Leichtathletik und verschiedene Ballsportarten. „Wir haben uns für eine polysportive Ausrichtung entschieden, um möglichst viele Kinder für den Sport zu begeistern“, erklärt Ulrike Steinwidder, Schulqualitätsmanagerin. Zusätzlich sind Wettkampfvorbereitungen und die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben vorgesehen, was den Schülern wichtiges Teamwork und Durchhaltevermögen vermittelt.

Kurze Werbeeinblendung

Um die Schüler zu Wettkämpfen zu transportieren, stellt die EOOS GmbH einen Opel Vivaro zur Verfügung. Dies ist ein praktisches Beispiel dafür, wie lokale Unternehmen aktiv zur Unterstützung der Schulförderung beitragen können.

Investitionen in die Infrastruktur

Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat auch in die Infrastruktur der Schule investiert, um eine einladendere Lernumgebung zu schaffen. Bürgermeister Harald Bergmann vermeldet, dass die Aula neu gestaltet wurde, um eine freundlichere Atmosphäre zu fördern. „Diese Schule ist ein zentraler Baustein unseres Gesamtkonzepts“, betont er. Die Schule wird außerdem mit einem neuen Sportplatz, einer verbesserten Laufbahn sowie einem Funcourt und einer Weitsprunganlage ausgestattet, wodurch die sportlichen Möglichkeiten erheblich erweitert werden.

Die Aula ist jetzt mit modernen Sitzgelegenheiten ausgestattet und weitere Verbesserungen sind bereits in Planung, die eine Neugestaltung der Treppen und die Einrichtung von Sozialräumen umfassen.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt des Schulkonzepts ist die Ernährung. Das Schulbuffet legt einen starken Fokus auf gesunde, regionale Produkte und die Zubereitung täglicher Mahlzeiten durch die Schüler. Bürgermeister Bergmann weist darauf hin, dass die Kinder nicht nur lernen, was gesunde Ernährung ist, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit Geld und Selbstverwaltung entwickeln, da sie das Buffet selbst managen.

Das Projekt wird durch lokale Unternehmen unterstützt, die Sachspenden leisten, was zeigt, wie lokale Geschäfte die Bildung ihrer Gemeinschaft fördern können. In einer Welt, wo Bildung und gesunde Lebensweisen immer wichtiger werden, bietet die neue Sportmittelschule in Knittelfeld eine wertvolle Option für Schüler und deren Familien.

Eine tiefere Einsicht in die Entwicklungen dieser Schule und die beteiligten Akteure findet sich in den Berichten von www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"