In der Region Murau-Murtal gibt es aufregende Neuigkeiten! Eine neue Kinderbetreuungseinrichtung entsteht in Pölstal, die speziell für unter Dreijährige konzipiert wurde. Die Familien können sich auf diese wichtige Unterstützung freuen, die es ihnen ermöglicht, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren.
In Oberzeiring wird die neue Tagesmutter Katrin Roth bald ihre Arbeit aufnehmen. Die Räumlichkeiten wurden gemeinsam mit der Gemeindevertretung eingerichtet, was die Kooperation zwischen den Beteiligten stärkt. „Fünf kleine Kinder werden hier betreut“, erklärte Petra Weiß, die Vorsitzende des Bildungsausschusses. Auch die Kindergartenkinder profitieren von dem neuen Angebot, das zusätzlich eine Nachmittagsbetreuung in St. Oswald und an der Mittelschule Oberzeiring umfasst.
Sportliche Erfolge in der Region
Die Sportler der Region haben ebenfalls Grund zur Freude. Pepo Puch, das bekannte Aushängeschild des Reitclubs Zeltweg-Farrach, wurde während der Steirischen Galanacht des Sports mit dem Großen Steirischen Panther gewürdigt. Seine Karriere, die zahlreiche Erfolge bei Paralympics und Weltmeisterschaften verzeichnet, macht ihn zu einem Ehrenbürger der Region.
Das Judoteam Zeltweg trat bei den Steirischen Meisterschaften in Frohnleiten an und konnte mit beeindruckenden 24 Medaillen, darunter zwölf Meistertitel, auftrumpfen. Auch der Atus Judenburg war erfolgreich: Die Schwimmer brachten 20 Medaillen von den Bundesmeisterschaften der Mastersklasssen aus Linz mit. Eine weitere Glanzleistung lieferten die Goldfische des Atus Knittelfeld, die im gleichen Wettkampf 62 Medaillen sammelten, mit herausragenden Leistungen von Matteo Seybal, Fabian Hussinger und Emil Fessl.
Ein ganz besonderer Geburtstag
In Teufenbach-Katsch wurde ein freudiger Anlass gefeiert: Hedwig Edlinger, eine Altbäuerin, feierte ihren 100. Geburtstag inmitten ihrer Familie. Ein gebührender Anlass, zu dem auch Vertreter des Bauernbundes vorbei schauten, um ihre Glückwünsche auszusprechen. Obmann Werner Maier und die Ortsbäuerin Elisabeth Maier überbrachten der Jubilarin ihre Glückwünsche und würdigten den unermüdlichen Einsatz, den sie über die Jahre in die Pflege der steilen Felder und Wiesen investiert hat. Heute wird der Bauernhof von ihrer Enkeltochter Sonja und ihrem Mann Martin geführt.
Die Region Murau-Murtal bleibt weiterhin aktiv in den Bereichen Bildung, Sport und Gemeinschaft. Mehr Details zu diesen Themen sind auf www.meinbezirk.at nachzulesen.
Details zur Meldung