Am 10. Oktober, dem Welthundetag, trafen sich in Knittelfeld zahlreiche Tierliebhaber und Fachleute zu einem spannenden Aktionstag, um ihre Leidenschaft für Hunde und Katzen zu teilen. Der Anlass wurde von den neu gegründeten "Murtaler Hunde- & Katzenfreunden" genutzt, um ihr Netzwerk erstmals der Öffentlichkeit vorzustellen und die Vielfalt ihrer Dienstleistungen zu präsentieren.
Der Aktionstag fand im gemütlichen Ambiente des Café Deodato statt. Initiator Rene Sattler, der seit über zehn Jahren den Naturshop "Zur gesunden Pfote" in Obdach betreibt, zeigte sich begeistert: "Es gibt in der Region viele Profis auf diesem Gebiet. Wir tauschen uns untereinander schon länger aus und daraus ist jetzt die Idee entstanden, ein Netzwerk zu gründen." Die Veranstaltung bot den Besuchern wertvolle Einblicke in Themen wie Fellpflege, Hundetraining und gesunde Tierernährung.
Information und Austausch
Die Murtaler Hunde- und Katzenprofis waren nicht allein. Zu ihnen gehören auch Sabrina Hiebler-Bischof von Natürlich Bine, Daniela Graumann von "Pfotenqueen", sowie Karin Fellner, die mit ihren "Tierportraits" aufwartet. Darüber hinaus bereicherten Stefan Sattler von "Bildermacher", Bianca Seidl mit ihrem "Wuffis Hundestudio", Elke Mlakar von "Murtal4Dogs" und Isabella Pölzl, die im Bereich Thermomix tätig ist, das Netzwerk. Auch Susanne Seidl vom Café Deodato war mit von der Partie.
Gemeinsam wollen sie künftig Veranstaltungen organisieren und ihr Wissen mit anderen Tierliebhabern teilen, beispielsweise bei den bevorstehenden Haustiertagen im Schloss Liechtenstein. Das Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Hundebesitzer und -liebhaber Informationen austauschen und voneinander lernen können.
Die Initiative ist nicht nur ein Gewinn für die Tierfreunde, sondern stärkt auch das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Haustieren in der Region. In einer Zeit, in der die Verantwortung für Haustiere immer mehr in den Fokus rückt, ist solch ein Netzwerk von Fachleuten äußerst wichtig. Für Interessierte und Tierbesitzer in Murtal bietet sich nun eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und zu vernetzen.
Wer mehr über die Aktivitäten und Angebote der "Murtaler Hunde- & Katzenfreunde" erfahren möchte, sollte die Augen offen halten und sich regelmäßig über kommende Veranstaltungen informieren. Der Welthundetag hat einen wertvollen Impuls gegeben, der in Zukunft sicher nicht verpuffen wird. Das Engagement dieser Fachleute verspricht, das Tierwohl in der Region nachhaltig zu fördern.
Details zur Meldung