Murtal

Murtal im Fokus: Neue Boutique, Schwimm-Erfolge und künstlerische Einblicke

In der Region Murau-Murtal gibt's Grund zum Feiern: Eine erfolgreiche Unternehmerin wird geehrt, eine neue Boutique öffnet ihre Türen in Knittelfeld und junge Schwimmtalente glänzen bei Wettkämpfen!

In den letzten Tagen gab es in der Region Murtal viele positive Nachrichten: Die Wirtschaftskammer Steiermark ehrte kürzlich bemerkenswerte Unternehmerinnen, Knittelfeld feierte die Eröffnung einer inspirierenden Boutique, und eine neue Fotoausstellung zieht Kunstliebhaber an. Auch die Schwimmtalente der Region konnten bei einem Wettkampf tolle Leistungen vorweisen.

Eines der bemerkenswertesten Ereignisse war die Ehrung der "Unternehmerinnen des Jahres" durch die Wirtschaftskammer. Diese Auszeichnung wird bereits zum neunten Mal vergeben und würdigt Frauen, die mit ihrem unternehmerischen Märtyrertum Maßstäbe setzen. Unter den Preisträgerinnen befand sich Melanie Kogler aus dem Bezirk Murtal, die in der Kategorie „Publikumspreis“ den zweiten Platz belegte. Kogler, die sich auf Iridologie und Numerologie spezialisiert hat, freut sich über diese Anerkennung und stärkt damit die Rolle von Frauen in der Wirtschaft.

Neuer Glanz in Knittelfeld

In Knittelfeld wurde vor Kurzem die Geschenkboutique „AnFaCreative“ eröffnet. Die Inhaberin Tam Le Steiger, eine gebürtige Vietnamesin, hat ihre Leidenschaft für Mode und kreative Geschenkideen in ein florierendes Geschäft verwoben. Nach ihrem Umzug nach Österreich im Jahr 2003 und der Gründung ihres ersten Geschäfts in Spielberg im Jahr 2016 bietet sie nun in ihrer neuen Boutique neben Handverzierte Kerzen auch dekorative Geschenkartikel, die bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Taufen sehr gefragt sind. Darüber hinaus betreibt sie seit 2020 ein Yoga-Studio, das sie in ihr Geschäftsmodell integriert hat.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders aufregend ist das Konzept der Boutique, das kreative Geschenke und Yoga-Kurse kombiniert, was sie zu einem einzigartigen Anlaufpunkt für Besucher macht, die nach Inspiration und Wellness suchen.

Kunst und Fotografien in der Galerie

Die Galerie im Forum Rathaus in Knittelfeld präsentiert aktuell die Fotoausstellung „Die Poesie der Stille“, organisiert von der Naturfreunde Fotogruppe. Hier zeigen Fotografen wie Roman Findl und Johann Hahsler Arbeiten, die eine ruhige und friedliche Atmosphäre schaffen. Die Ausstellung bleibt bis zum 22. November geöffnet und lädt die Zuschauer ein, die Schönheit der Ruhe durch visuelle Kunst neu zu erfahren. Die gezeigten Bilder sind darauf ausgelegt, ein Gefühl von Stille und innerer Freiheit zu vermitteln, und machen die Ausstellung zu einem must-see für Kunstliebhaber.

Die Galerie hat an verschiedenen Tagen durchgehende Öffnungszeiten, sodass jeder die Chance hat, diese besondere Ausstellung zu besuchen. Die Öffnungszeiten sind unter anderem montags von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr sowie dienstags von 9 bis 12.30 und 14 bis 18 Uhr.

Schwimmtalente feiern Erfolge

Bei einem Schwimm-Meeting in Traun zeigten die Athleten der Schwimmunion Stadtwerke Murau herausragende Leistungen. Unter ihnen war die neunjährige Sarah Pachlinger, die nicht nur ihre erste 100-Meter-Schmetterling-Strecke mit Bravour meisterte, sondern auch den ersten Platz belegte. Auch in der 50-Meter-Brustdisziplin landete sie auf dem dritten Platz. Ihre Teamkollegin Helena Oberreiter konnte ebenfalls Erfolge feiern und schwamm über 25 Meter Delfin und Freistil beide Male auf den dritten Platz.

Die Leistungen der Schwimmerinnen sind ein glänzendes Beispiel dafür, wie hartes Training und Engagement zu erfolgreichen Wettkampfergebnissen führen können. Hanna Scheiber, die bei ihrem ersten offiziellen Wettkampf wertvolle Erfahrungen sammelte, erreichte in 25 Metern Rücken die Top 5, während Elena Streitberger sich mehrere Male unter die besten Zehn schwamm, darunter einen siebten Platz in 50 Metern Freistil.

Die Vielfalt dieser Ereignisse in der Region spiegelt die Kreativität, den Unternehmergeist und das sportliche Talent der Bewohner wider und zeigt, dass in Murtal und Umgebung viel Positives passiert. Diese Entwicklungen fördern nicht nur die heimische Wirtschaft und Kultur, sondern tragen auch zur Förderung des Gemeinschaftsgeistes bei.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"