Murtal

Murau Murtal: Österreichs größte familienfreundliche Region ausgezeichnet

In der Region Murau Murtal haben 33 Gemeinden erfolgreich den Titel der familien- und kinderfreundlichsten Region Österreichs ergattert – ein Meilenstein der Zusammenarbeit im Stift St. Lambrecht!

In der Region Murau Murtal kommt es zu einem bemerkenswerten Erfolg: 33 Gemeinden haben die Zertifizierung als familien- und kinderfreundliche Region erhalten. Diese Auszeichnung wurde durch die Landentwicklung Steiermark verliehen und ist das Resultat eines einzigartigen Pilotprojekts, das vor weniger als einem Jahr ins Leben gerufen wurde. Die Übergabe der Zertifikate fand kürzlich im traditionsreichen Stift St. Lambrecht statt und wurde von Bürgermeistern sowie Gemeindeverantwortlichen der Region gefeiert.

Das Projekt, das von den Vorsitzenden Manuela Khom und Gabriele Kolar initiiert wurde, strebt an, Familienfreundlichkeit in allen Facetten zu fördern. Mit Unterstützung aus dem Lebensressort, geleitet von Landesrätin Simone Schmiedtbauer, wurde ein umfassender Plan entwickelt, der jede Gemeinde einzeln zertifiziert hat, um anschließend die ganze Region zu integrieren. Dies ist bemerkenswert, da es in dieser Umfangsgröße in Österreich bislang einmalig ist.

Strukturen für Familien schaffen

Ein entscheidender Aspekt der Zertifizierung ist die Interkommunalität, die eine Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden ermöglicht. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass an jedem Standort spezifische Bedürfnisse erkannt werden und Maßnahmen gezielt entwickelt werden können. Der Zertifizierungsprozess identifiziert nicht nur den Handlungsbedarf, sondern implementiert auch konkrete Schritte zur Stärkung der Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Region.

Kurze Werbeeinblendung

In den vergangenen acht Monaten wurden beachtliche Fortschritte erzielt, und aus mehr als 90 Workshops sind zahlreiche innovative Ideen hervorgegangen. Sandra Höbel von der Landentwicklung Steiermark beschreibt die Erfahrung als überaus positiv und betont die „außerordentliche Stärke der Gemeinschaft“ in diesem Prozess. Durch die enge Zusammenarbeit konnte nicht nur effizient gearbeitet, sondern auch das Engagement und die Kreativität der Gemeinden sichtbar gemacht werden.

Der Höhepunkt dieses intensiven Prozesses fand im September statt, als Vertreter aller 33 Gemeinden zusammenkamen, um gemeinsam weitere Projekte zu entwickeln. Dabei wurden die spezifischen Anliegen der Bürger, insbesondere die Stimmen der Kinder und Jugendlichen, in den Mittelpunkt gerückt. Laut Höbel wird dies als Vorzeigebeispiel in ganz Österreich angesehen und könnte inspirierend für andere steirische Regionen sein.

Familienministerin Susanne Raab kommentierte ebenfalls die Bedeutung dieser Zertifizierung und hob hervor, wie wichtig Familien für die Gesellschaft sind. Sie unterstrich, dass es ein bedeutender Schritt ist, wenn eine gesamte Region als familienfreundlich anerkannt wird. Dies könnte langfristig dazu führen, dass es in der Region vermehrt Angebote und Lösungen für die Bedürfnisse von Familien gibt.

Details zu weiteren Initiativen in der Region, wie beispielsweise dem bevorstehenden Wintervergnügen und Projekten zur Energiewende, bieten einen Einblick in die dynamische Entwicklung von Murau Murtal. Bürger und Interessierte dürfen sich auf eine Vielzahl an Angeboten freuen, die künftig noch mehr Lebensqualität für Familien in dieser bemerkenswerten Region versprechen.

Für weiterführende Informationen, sehen Sie den Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"