Murtal

Feuerwehr Ranten feiert den Baubeginn des neuen Rüsthauses

"Großer Jubel in Ranten: Die Feuerwehr feiert den Spatenstich für ihr neues Rüsthaus - der alte Bau hatte einfach ausgedient!"

Für die Gemeinde Ranten war es ein wichtiger Tag, als die alte Feuerwehr deren Anforderungen nicht mehr gerecht wurde. Der Feuerwehrverein erkannte bereits 2019, dass das in den 1960er Jahren errichtete Rüsthaus dringend ersetzt werden musste. Nach vielen Gesprächen, nicht nur im eigenen Kommando, sondern auch mit dem Bauausschuss der Gemeinde sowie verschiedenen Feuerwehrverbänden und dem Land Steiermark, wurde schließlich der Beschluss für einen Neubau gefasst.

Der Fortschritt ist unübersehbar: Letzten Sommer fand der feierliche Spatenstich statt, und seither hat sich viel getan. Der Neubau soll den modernen Standards der Feuerwehr gerecht werden und Platz für die notwendige Ausstattung sowie Schulungsräume bieten. Die lokale Feuerwehr spielt eine zentrale Rolle im Gemeindeleben von Ranten und ist auf den neuen Raum angewiesen, um ihrer wichtigen Arbeit nachzugehen.

Ein bedeutendes Projekt für die Gemeinschaft

Die Entscheidung für einen Neubau wurde von der Gemeinde sowohl politisch als auch praktisch als fortschrittlich angesehen. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Institutionen zeigt, wie wichtig es ist, lokale Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu finden. Man erhofft sich nicht nur eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Feuerwehrmitglieder, sondern auch eine stärkere Bindung innerhalb der Gemeinschaft durch Schulungsangebote und Veranstaltungen im neuen Gebäude.

Kurze Werbeeinblendung

Die Feuerwehr hat eine lange Tradition in Ranten und ist bekannt für ihre Einsatzbereitschaft. Der Neubau ist also nicht nur ein bauliches Projekt, sondern auch ein Zeichen für die Wertschätzung der Feuerwehr und deren Arbeit im Ort. Der Fokus liegt hier klar auf der Verbesserung der Sicherheit der Bürger und der Ausstattung der Einsatzkräfte. Ranten kann sich auf eine bessere Zukunft freuen, in der die Feuerwehr besser auf Notfälle reagieren kann und gleichzeitig den Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten schafft.

Wichtig ist auch die gute Kommunikation zwischen den verschiedenen Organisationen, die an dem Projekt beteiligt sind. Gerade die Einbindung des Landes Steiermark zeigt das Engagement und die Unterstützung auf höherer Ebene. Das zeigt, dass Ranten fest entschlossen ist, die Infrastruktur für die Feuerwehr zu modernisieren und sicherzustellen, dass die Feuerwehr auch in Zukunft einen Ort hat, an dem sie sich versammeln und trainieren kann.

Die baulichen Maßnahmen werden in den kommenden Monaten fortgesetzt, und die Gemeinde erwartet bereits mit Vorfreude die Fertigstellung. Wenn alles nach Plan verläuft, wird der Neubau der Feuerwehr in naher Zukunft abgeschlossen sein und der Standort wird eine wichtige Anlaufstelle für die Bevölkerung darstellen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"