Murtal

Erfolgreiche Trakehner Pferde brillieren beim CDN Stadl-Paura

Trakehner Pony-Power in Stadl-Paura: Das Team vom Gestüt Murtal triumphiert mit sagenhaften Platzierungen und zwei Siegen – ein Wochenende voller Pferdesport-Highlights! 🏇✨

Am vergangenen Wochenende war das Trakehner Gestüt Murtal in Stadl-Paura aktiv und erzielte beeindruckende Erfolge. Das Team reiste mit drei Trakehner Pferden an und konnte in verschiedenen Prüfungen hervorragende Platzierungen erreichen, was ihre hohe Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt.

Die talentierte FLEUR, gezüchtet von Dr. Renate Wernke-Schmiesing und geritten von Ulrike Prunthaller, überzeugte gleich in zwei anspruchsvollen Disziplinen. In der FEI Intermediaire II, angetreten gegen 19 weitere Reiter, belegte sie mit einer Noten von 70,658% den zweiten Platz. Am folgenden Tag steigerte sie ihre Leistung im Grand Prix und erreichte eine hervorragende Note von 71,567%, was erneut den zweiten Platz hinter Valverde und Yara Reichert sicherte. Solche Ergebnisse unterstreichen die Qualität und das Talent der Reiter-Pferd-Kombination.

Erfolge in den S-Prüfungen

In der Klasse S* zeigte HAGEBUTTE von Hibiskus-Imperio, ebenfalls unter dem Sattel von Ulrike Prunthaller, beeindruckende Leistungen. An beiden Turniertagen sicherte sie sich den Sieg, wobei sie in der FEI Junge Reiter Vorbereitungsprüfung die Richter mit 70,324% und im St. Georg mit 70,219% begeisterte. Diese konstant starken Leistungen belegen die harmonische Zusammenarbeit zwischen Reiterin und Pferd.

Kurze Werbeeinblendung

Aber nicht nur FLEUR und HAGEBUTTE glänzten. IN SCHÖNHEIT von Schwarzgold-Likoto xx, gezüchtet von Hans Joachim Scharffetter, platzierte sich im St. Georg mit Ewald Streicher auf dem sechsten Platz und erzielte eine Note von 67,675%. Auch CARO BUBE, ein Nachkomme von Millennium-King Arthur und geritten von dessen Besitzerin Anna-Katharina Jan, konnte mit 68,114% den fünften Platz erreichen. Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Trakehner Gestüt Murtal nicht nur in der Spitze mitmischt, sondern auch eine breite Basis an talentierten Pferden aufweist.

Die Erfolge des Teams aus Murtal verdeutlichen die Bedeutung von akribischem Training und der hochwertigen Zuchtarbeit. Das Engagement und die Hingabe der Reiter und Züchter sind unerlässlich, um solche Leistungen auf internationalem Parkett zu erzielen. Mehr Informationen zu den hervorragenden Leistungen der Pferde sind auf www.trakehner-verband.de zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
trakehner-verband.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"