Murtal

Ainova-Markt in Zeltweg: Ein Fest für die ganze Familie

Unglaubliches Gedränge beim Ainova in Zeltweg: Besucher aus dem gesamten Murtal stürmten das Event und genossen ein abwechslungsreiches Weihnachtsfest!

Das Sportzentrum Zeltweg erlebte ein volles Haus während des kürzlichen Ainova-Wochenendes, das bereits seit 47 Jahren ein beliebter Anziehungspunkt ist. Was macht die Ainova so besonders? Ein ausgewogenes Konzept aus vielfältigen Ausstellern sowie eine perfekte Organisation spielen eine zentrale Rolle. Die Besucher hatten die Qual der Wahl, an welchem Tag sie vorbeischauen wollten, da jeder Tag mit besonderen Attraktionen aufwartete. Das Beste daran: Der Eintritt war kostenlos, was viele dazu ermutigte, mehrfach zu kommen und die verschiedenen Angebote voll auszukosten.

Zur Eröffnung sorgte der Chor des Zeltweger Pflichtschulclusters für eine musikalische Begrüßung. Die rundum gelungene Veranstaltung bot den Gästen eine beeindruckende Palette von Attraktionen, von festlichen Weihnachtsmarktständen über Modenschauen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Ob Alpakas, Schmuck oder Lebkuchen – die Aussteller deckten eine große Bandbreite ab, die das Messeherz höherschlagen ließ. Die Besucher konnten sich im Rahmen des Christkindlmarktes auf ein besonderes Erlebnis freuen.

Die bedeutende Lage von Zeltweg

Ein weiterer Faktor für den Erfolg der Ainova ist die zentrale Lage im Murtal, mit ausreichend Parkmöglichkeiten für die Besucher. Bürgermeister Günter Reichhold bezeichnete die Ainova als „einzigartigen Marktplatz“, der Menschen aus dem ganzen Murtal und den angrenzenden Bezirken anzieht. Die Kombination aus der Tennishalle und dem Freigelände bietet optimale Bedingungen für eine derartige Veranstaltung, die das Gemeinschaftsgefühl stärkt und eine besondere kulturelle Bereicherung darstellt.

Kurze Werbeeinblendung

Der Besucherstrom setzte bereits lange vor der offiziellen Eröffnung ein, was das große Interesse an der Veranstaltung unterstreicht. Viele Stadt- und Gemeinderäte ließen es sich nicht nehmen, die Atmosphäre selbst zu erleben und präsentierten sich vor Ort.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ainova nicht nur eine Plattform für Aussteller ist, sondern auch ein Ort der Begegnung für die Menschen aus der Region. Es bleibt abzuwarten, welche Überraschungen die zukünftigen Ausgaben der Veranstaltung bereithalten werden, aber die Basis der erfolgreichen Tradition ist sicherlich gelegt.

Für mehr Informationen über die Ainova und ihre Angebote besuchen Sie bitte www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"