
Am 5. Februar 2025, um Punkt 08:27 Uhr, ereignete sich ein unerwarteter Vorfall im Kreisverkehr vor dem Rüsthaus in Pöllau, Steiermark. Ein Lkw verlor unter bislang ungeklärten Umständen sein Ladegut, was dazu führte, dass die Fahrbahn blockiert wurde. Sofort wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau alarmiert, um die Situation zu beheben. Aufgrund der Gefahr wurde die Einsatzstelle umgehend abgesichert und der Fahrzeugverkehr geregelt, um sicherzustellen, dass keine weiteren Unfälle passierten, wie auf Fireworld berichtet.
Einsatzkräfte in Aktion
Die Feuerwehrmitglieder begannen umgehend mit der Bergung des verlorenen Ladeguts, sowohl manuell als auch mit Hilfe eines Teleskopladers. Parallel dazu wurde ein zweiter Lastwagen angefordert, um die wiedergewonnenen Materialien zu transportieren. Dank des schnellen und koordinierten Handelns der Rettungskräfte konnte die Fahrbahn schnell geräumt werden. Nachdem der Verkehr wieder ungehindert fließen konnte, stellten auch die beiden Lkw ihre Fahrt fort, und die Feuerwehr konnte ihre Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Beteiligt waren 20 Kräfte, darunter das Kommandofahrzeug (KDO), ein Tanklöschfahrzeug (TLF-A 3000/200) und das Lkw-A, wie das FF Pöllau deutlich machte.
Die Ursachen für den Vorfall sind derzeit noch unklar, und die Polizei nahm Ermittlungen auf, um die Hintergründe zu klären. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte jedoch Schlimmeres verhindern und stellte sicher, dass die Straßenbenutzer weiterhin sicher unterwegs sein konnten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung