Liezen

Technischer Defekt: Brand in Sölk fordert keine Verletzten

Feueralarm in Sölk: Ein technischer Defekt beim Traktor brachte zwei landwirtschaftliche Nebengebäude zum Brennen – glücklicherweise blieben alle unversehrt!

In der malerischen Region Sölk, die zum Bezirk Liezen gehört, kam es am 23. November 2024 zu einem verheerenden Brand. In den frühen Morgenstunden brachen Flammen in zwei Nebengebäuden eines landwirtschaftlichen Anwesens aus und rissen diese vollständig nieder. Ein Gebäude, das als Garage dient, war unter den Betroffenen, ebenso wie ein weiteres Nebengebäude. Glücklicherweise blieb die Bevölkerung unversehrt.

Die Untersuchungen zur Brandursache starteten am darauffolgenden Sonntag, dem 24. November. Ein Team bestehend aus Beamten des Landeskriminalamts Steiermark, einem Bezirksbrandermittler der Polizeiinspektion Trieben und einem von der Staatsanwaltschaft Leoben beauftragten Sachverständigen nahm sich der Sache an. Bereits schnell zeigte sich, dass ein technischer Defekt beim Batterieladevorgang eines Traktors für das Feuer verantwortlich war.

Ermittlungen bestätigen technische Ursache

Wie die Ermittler feststellten, kam es während des Ladevorgangs der Traktor-Batterie zu einer Kettenreaktion, die das Feuer auslöste. Von dieser Stelle aus griffen die Flammen schnell auf die angrenzenden Gebäude über, was zu dem totalen Verlust der Nebengebäude führte. Es wurden umfassende Maßnahmen ergriffen, um den Brand zu löschen und somit ein weiteres Übergreifen auf benachbarte Grundstücke zu verhindern.

Kurze Werbeeinblendung

Die Behörde konnte alle anderen möglichen Ursachen, einschließlich Brandstiftung und wissentliche oder unvorsichtige Handlungen, ausschließen. Dies beruhigte die Anwohner, die sich um mögliche Sicherheitsrisiken sorgten. Trotz der zügigen und engagierten Löscharbeiten blieb das menschliche Leben unversehrt. Kein Feuerwehrmann oder Anwohner wurde beim Vorfall verletzt, was in Anbetracht der Schwere des Feuers als Glück betrachtet werden kann.

Die Brandursache wird als präventive Erkenntnis für die Zukunft gesehen, um ähnliche Vorkommnisse zu vermeiden. Die Vorfälle aus Sölk sind ein wichtiger Hinweis darauf, wie wichtig es ist, technische Geräte gewissenhaft zu überwachen, insbesondere bei Batterien, die bei unsachgemäßem Umgang ein hohes Risiko darstellen können. Für mehr Informationen bezüglich der Ermittlungen und den genauen Details zu diesem Vorfall, sehen Sie den Bericht auf www.5min.at.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"