In der aktuellen Episode der beliebten Sendung "Bergwelten" steht der majestätische Grimming im Mittelpunkt. Dieser beeindruckende Monolith erhebt sich im malerischen Grenzgebiet zwischen Ennstal und Ausseerland und wird auf vielfältige Weise erkundet. Die Zuschauer können sich auf ein fesselndes Erlebnis freuen, das sowohl alpine Klettertouren als auch den spektakulären Segelflug über den Gipfel bei Sonnenuntergang umfasst.
Die Episode wird am Montag, den 11. November, um 20:15 Uhr bei Servus TV ausgestrahlt. Obwohl der Grimming vielleicht nicht zu den bekanntesten Bergen Österreichs zählt, zeigt dieses Porträt, dass er zu den faszinierendsten gehört. Durch die Linse der Sendung erhält man Einblicke in die Geschichten und die Abenteuer, die sich um diesen gewaltigen Gebirgsstock entfalten.
Die Abenteurer des Grimming
Die Episode stellt auch die untrennbare Seilschaft des Ennstalers Klaus Hoi und Hugo Stelzig vor, die seit über 60 Jahren zusammen klettern. Beide sind bekannt für ihre zahlreichen waghalsigen Erstbegehungen. In dieser Sendung gig ihnen die Gelegenheit, eine zuvor unveröffentlichte Kletterroute an die einheimischen Brüder Hannes und Stefan Leitner weiterzugeben, was die Zuschauer sicherlich in Atem halten wird.
Zudem erfahren wir von den Salzburgerinnen Sophie und Magdalena Kirchgassner, die sich dem herausfordernden Südostgrat des Grimming stellen. Ihre Eindrücke und Erfahrungen während des Aufstiegs werden sicher spannende Einblicke in diesen anspruchsvollen Aufstieg gewähren. Gleichzeitig verfolgt der Dirigent und Segelflug-Novize Lorenz C. Aichner seinen Traum, bei Sonnenuntergang über den Gipfel des Grimming zu segeln.
Ein spektakulärer Höhepunkt
Ein besonders fesselnder Moment der Sendung ist die erste Highline, die am Grimming aufgebaut wurde. Der talentierte Steirer Mich Kemeter stellt sich der Herausforderung, diese schmale Linie ohne Sturz zu überqueren. Diese beeindruckende Darbietung ist nicht nur ein Test für seinen Mut, sondern zeigt auch die atemberaubende Kulisse des Berges.
Die Zuschauer können sich auf ein umfassendes Bild des Grimming freuen – von seinen klettertechnischen Herausforderungen bis hin zu den einzigartigen Bergerlebnissen, die der gigante Gebirgsstock zu bieten hat. Die Sendung möchte die Faszination und die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser majestätische Berg bietet, in den Mittelpunkt rücken und aufzeigen, dass es sich lohnt, ihn zu entdecken.
Für mehr Informationen und um diese spektakuläre Episode nicht zu verpassen, schauen Sie sich die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at an.
Details zur Meldung