BundesregierungLandwirtschaftLeibnitzVerbraucherVerein

Skandalöse Zustände: Voglauer fordert Ende der Tierquälerei in Leibnitz!

Olga Voglauer, Landwirtschafts- und Tierschutzsprecherin der Grünen, hat am 9. April 2025 eindringlich auf die katastrophalen Bedingungen in einem Schweinehaltungsbetrieb in Leibnitz hingewiesen. Diese Missstände wurden durch den Verein gegen Tierfabriken (VGT) aufgedeckt und stoßen auf breite gesellschaftliche Empörung. Voglauer beschreibt die dokumentierten Zustände als skandalös und fordert ein sofortiges Ende des Leidens der Tiere.

Die Grünen im Nationalrat haben bereits Anträge eingebracht, um das längst überfällige Verbot von Vollspaltenböden durchzusetzen und nicht länger hinauszuzögern. Voglauer fordert die Bundesregierung auf, die entsprechenden Maßnahmen unverzüglich umzusetzen, um das Tierleid zu beenden. „Wir können nicht untätig zusehen, während solche Zustände in der Tierhaltung herrschen“, so Voglauer.

Forderungen und Maßnahmen

Ein zentraler Punkt in Voglauers Forderungen ist die gezielte Investition öffentlicher Gelder in tierwohlgerechte Stallumbauten. Damit soll Landwirten eine bessere Planungs- und Investitionssicherheit geboten werden, während gleichzeitig faire Preise für die Erzeuger sichergestellt werden müssen. „Wir müssen die Haltungs- und Herkunftskennzeichnung deutlich verbessern, damit Verbraucher informierte Entscheidungen treffen können,“ ergänzt Voglauer.

Kurze Werbeeinblendung

In Reaktion auf die Vorwürfe hat das steirische Landeskriminalamt bereits Ermittlungen wegen Tierquälerei aufgenommen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Notwendigkeit von Reformen in der Tierhaltung immer dringlicher wird. Ein Maßnahmenpaket der Grünen liegt derzeit beschlussbereit in den Ausschüssen des Nationalrats und könnte entscheidende Schritte in Richtung Verbesserung der Haltungsbedingungen für Tiere in der Landwirtschaft darstellen.

Wissenschaftliche Studien haben in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit besserer Standards für die Tierhaltung betont. Auf europäischer Ebene wird ein Umdenken in der Tierhaltung gefordert, um den Tierschutz zu gewährleisten und die Landwirtschaft nachhaltig zu gestalten. Die Debatte über die Missstände in der Schweinehaltung ist nicht nur ein nationales, sondern ein europäisches Thema, das in den nächsten Monaten intensiv diskutiert werden wird.

Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen können auf den Seiten der OTS sowie auf den Seiten des Bundestags nachgelesen werden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Tierquälerei
In welchen Regionen?
Leibnitz
Genauer Ort bekannt?
Leibnitz, Österreich
Beste Referenz
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"