FeuerwehrLeibnitz

Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach: Ein Rückblick auf ein heldenhaftes Jahr!

KAPFENBERG (STMK) – Ein Rückblick auf ein intensives Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach: Am 1. Februar 2025 fand die Wehrversammlung der Feuerwehr statt, bei der die 61 Mitglieder auf ihre bemerkenswerte Bilanz von 119 Einsätzen im vergangenen Jahr zurückblickten. Besonders hervorzuheben sind die 23 Brandeinsätze und 96 technischen Einsätze, die zum Teil durch Katastrophen wie die Waldbrände in Wildalpen und die Unwetter in Deutschfeistritz und Hartberg erforderlich wurden. Insgesamt konnten bei diesen Einsätzen 5 Menschen und 6 Tiere gerettet werden, was die enormen Herausforderungen der Feuerwehrleute in den letzten Monaten verdeutlicht, wie fireworld.at berichtet.

Die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach war nicht nur bei Bränden aktiv, sondern auch bei außergewöhnlichen Einsätzen wie Hochwassereinsätzen in Leibnitz und Schadstoffeinsätzen in Trieben. Während der Hochwasserperioden waren mehrere Feuerwehren vor Ort, um den Dekontaminationsplatz zu betreuen. Insgesamt leisteten die 62 Kameraden und Kameradinnen der Wehr über 20.000 ehrenamtliche Stunden, was ihr Engagement und den Zusammenhalt unterstreicht, wie feuerwehrobjektiv.at eindrucksvoll darstellt. Die Einführung neuer Stützpunktcontainer für Waldbrandeinsätze wird außerdem die Einsatzbereitschaft in der Region Bruck an der Mur weiter optimieren.

Ehrungen und Auszeichnungen

In der Wehrversammlung wurden zahlreiche Feuerwehrmitglieder für ihren langjährigen und vorbildlichen Einsatz geehrt. Besonders hervorgehoben wurde Werner Günter Hauber, der die Florianiplakette in Bronze für seine großzügige Unterstützung erhielt. Solche Veranstaltungen stärken den Teamgeist und motivieren die Mitglieder, sich auch weiterhin für die Sicherheit der Gemeinschaft einzusetzen. Inmitten der steigenden Naturkatastrophen wird die Bedeutung eines aktiven Freiwilligensystems zur Gefahrenabwehr immer deutlicher.
Seien Sie dabei, wenn am 29. Juni das traditionelle Feuerwehrfest mit einem spannenden Bocciaturnier stattfindet – ein weiterer Anlass für die Mitglieder, ihre Gemeinschaft zu präsentieren und neue Interessierte willkommen zu heißen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Naturkatastrophe, Brandstiftung
In welchen Regionen?
Kapfenberg, Deutschfeistritz, Hartberg, Wildalpen, Leibnitz, Trieben
Genauer Ort bekannt?
Kapfenberg, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
feuerwehrobjektiv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"