
In der Nacht zum heutigen Tag wurde die Polizei in der Region Leibnitz zur Unterstützung gerufen, nachdem gegen 2:30 Uhr ein Taxi-Fahrgast ein Feuer in der Nähe gesichtet hatte. Der Alarm führte zu einer Epoche des Schreckens, als die ersten Ermittlungen ergaben, dass nicht das Gebäude selbst, sondern ein Anhänger, der zuvor bei einem Faschingsumzug verwendet wurde, in Flammen stand. Die Feuerwehr konnte den Brand bis etwa 4:00 Uhr vollständig löschen. Doch die Schäden, die der Brand anrichtete, sind beträchtlich: Neben dem Anhänger wurde auch der angrenzende Traktor, ein Wirtschaftsgebäude sowie ein in der Nähe geparktes Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen. Die genaue Schadenshöhe ist momentan noch unklar, während die Polizei nach den Ursachen und dem Verantwortlichen für den Anhänger sucht, wie orf.at berichtet.
Brand am Güterbahnhof Wolf in Basel
Beide Vorfälle zeigen, wie schnell Feuer aus unvorhergesehenen Ursachen entstehen kann. Während in Leibnitz die Ermittlungen noch im Gange sind, wird in Basel darauf gewartet, dass Forensik und Kriminalpolizei die genauen Umstände des Brandes aufklären.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung