Leibnitz

Charity-Event in Leibnitz: Gemeinsame Hilfe für betroffene Familie

"Über 200 hilfsbereite Leute strömten ins Physiotherapeutische Institut in Leibnitz, um einer Familie in Not mit einem spektakulären Charity-Event unter die Arme zu greifen!"

Im Physiotherapeutischen Institut Leibnitz (PIL) fand kürzlich ein Charity-Abend statt, der zahlreiche hilfsbereite Menschen anlockte. Organisiert von Anneliese Zöhrer, der Geschäftsführerin des Instituts, war die Veranstaltung darauf ausgerichtet, einer benachteiligten Familie im Bezirk Leibnitz zu helfen, die aufgrund mehrerer Krankheitsfälle in erhebliche Schwierigkeiten geraten ist.

Am Abend der Veranstaltung hatte Anneliese Zöhrer die Ehre, die Moderation zu übernehmen, da der ursprünglich geplante Moderator, Hansi Strauss, aufgrund einer angeschlagenen Stimme nicht aktiv teilnehmen konnte. „Ich bin überwältigt. Herzlichen Dank für das zahlreiche Kommen“, erklärte Zöhrer, die den großen Zuspruch nicht erwartet hatte. Ihr Team, das aus 50 Mitarbeitern aus fünf verschiedenen Nationen besteht, wurde für seinen wertvollen Beitrag zur Durchführung der Veranstaltung gelobt.

Programmpunkte und Unterstützung

Das Programm umfasste unter anderem einen Vortrag von Dr. Werner Krenn, einem Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, der in seinem Vortrag auf das Thema Multiple Sklerose einging, eine schwere und chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Diese informativen Einblicke wurden durch musikalische Unterhaltung bereichert, die von der beliebten Sängerin Styrina und DJ Tom bereitgestellt wurde. Beide Künstler traten ohne Gage auf, um die gute Sache zu unterstützen.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiteres Highlight des Abends war die Versteigerung von verschiedenen Kunstwerken und besonderen Preisen. Herta Lösch, bekannt aus „A Gwond vom Land“, stellte eine echte Leibnitz-Tracht zur Verfügung, während ein junger Künstler aus Heimschuh ebenfalls ein Kunstwerk spendete. Herr Heribert Kasper, besser bekannt als "Mister Ferrari", reiste sogar aus Wien an, um seine Unterstützung zu zeigen und einen beeindruckenden Preis zur Versteigerung beizusteuern.

Zu den Gästen der Veranstaltung zählten prominent der Bürgermeister von Leibnitz, Michael Schumacher, sowie der Bürgermeister von Tillmitsch, Walter Novak. Auch zahlreiche Personen aus der Wirtschaft, der Politik und dem Gesundheitswesen waren anwesend. Die gesammelten Spenden sowie der Erlös aus der Tombola werden ohne Abzug an die hilfsbedürftige Familie weitergeleitet.

Die hohe Beteiligung der Community und die zahlreichen Spenden sind ein Zeichen für den starken Zusammenhalt im Bezirk. Solche Veranstaltungen bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch eine wichtige Plattform zur Sensibilisierung für die Herausforderungen, mit denen gewisse Familien konfrontiert sind. Solche Aktionen von Menschen wie Anneliese Zöhrer zeigen, wie viel Herz in den Bemühungen steckt, anderen zu helfen. Mehr Informationen zu diesem Charity-Abend finden Sie hier.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"