
Am 26. November 2024 fand eine besondere Übergabe statt, die für Beatrice Mangold, eine erfahrene Gesundheits- und Krankenschwester sowie zertifizierte Wundmanagerin, von großer Bedeutung war. In den Räumlichkeiten des Autohauses Wechtitsch in der Wasserwerkstraße 73 in Leibnitz erhielt sie den Schlüssel für einen neuen E-Nissan Ariya. Dieser Moment markiert einen Wendepunkt in der Mobilität von Mangold, die vor allem auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit angewiesen ist, da sie häufig Patienten in der Obersteiermark betreut.
Die Entscheidung für den 100 % elektrischen Coupé-Crossover von Nissan war nicht zufällig. Mangold suchte ein Fahrzeug, das genügend Platz für ihr umfangreiches Wundmaterial bietet und gleichzeitig eine Reichweite von bis zu 500 km gewährleistet. "Ich brauchte ein Auto, das mir die Freiheit gibt, weit zu fahren und meinen Patienten bestmöglich zu helfen," گفت sie während der Schlüsselübergabe. Sie betonte auch, dass ihr vorheriges Fahrzeug, ein KIA E-Soul von demselben Autohaus, ihre Erwartungen voll erfüllt hatte.
Von der Sonne profitieren
Ein weiterer entscheidender Aspekt war ihre eigene Photovoltaikanlage, die sie in Allerheiligen bei Wildon installiert hat. Diese produziert genügend Strom, um bis zu 85 % des Energiebedarfs für den Betrieb des neuen E-Autos zu decken. Mangold erklärte: "Dank unserer PV-Anlage können wir die Energie der Sonne nutzen, um unser Fahrzeug effizient zu betreiben und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln."
Auch die Unterstützung von Elisabeth Wechtitsch und ihrem Team spiele eine wichtige Rolle für Mangold. Die stets zuverlässigen Serviceleistungen sind für sie unerlässlich, da sie jährlich etwa 23.000 km zu ihren Patientinnen und Patienten unterwegs ist. "Ich schätze die persönliche Betreuung und die schnelle Erreichbarkeit des Autohauses. Es ist gut zu wissen, dass ich auf sie zählen kann, wenn ich Hilfe benötige," fügte sie hinzu.
Für Beatrice Mangold stellt dieser E-Nissan Ariya nicht nur ein neues Firmenauto dar, sondern auch ein Zeichen für eine umweltfreundliche Zukunft und nachhaltige Mobilität. In einer Zeit, in der der Umweltgedanke immer wichtiger wird, zeigt sie, wie Kombinationen von Technologien und persönlichen Initiativen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen können.
Details über die Fahrzeugübergabe und die damit verbundenen Aspekte sind auf www.leibnitzaktuell.at verfügbar.
Details zur Meldung