Bruck-MürzzuschlagHartberg-FürstenfeldSteiermark

Kaltfront trifft Steiermark: Orkanböen und Schnee erwarten die Region!

Ein dramatischer Wetterwechsel steht der Steiermark bevor! Meteorologe Rainer Schultheis vom ORF kündigt für den Abend des 9. Januar 2025 eine Kaltfront an, die mit extremen Windgeschwindigkeiten einhergeht. Ab etwa 21.00 Uhr muss mit Orkanböen von bis zu 130 km/h, insbesondere in der östlichen Obersteiermark, gerechnet werden. Die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Hartberg-Fürstenfeld stehen im Fokus der meteorologischen Warnungen. Schultheis warnt: „Diese Kaltfront bringt nicht nur Sturm, sondern auch einen rapiden Temperatursturz um zehn Grad.“ In den frühen Morgenstunden des folgenden Tages können die heftigsten Böen erwartet werden, bevor die Situation etwas entschärft wird.

Zusätzlich zum Sturm bringt die Front auch Niederschlag mit sich. Geosphere Austria meldet, dass in den Bergen der Obersteiermark bis zu 20 Zentimeter Schnee fallen könnten. Ein paar Schneeflocken sind auch in den Tälern südlich des Mur- und Mürztales möglich, aber die Hauptgefahr bleibt der stürmische Wind. Schultheis erklärt weiter: „Die Kaltfront zieht relativ schnell durch, sodass es am Freitagvormittag bereits wieder ruhiger werden sollte, wenn auch weiterhin kräftigen Wind gibt.“ Dies unterstreicht die Dringlichkeit, sich auf potenziell gefährliche Wetterbedingungen vorzubereiten, die die Region in den nächsten Stunden treffen könnten.

Innovative Ansätze in der Medizintechnik

Kurze Werbeeinblendung

Mit Projekten in Ländern wie Tunesien, wo 90% der Amputierten keine Prothese erhalten, und der Ukraine, wo viele durch den Krieg verletzt wurden, zeigt Saphenus eine beeindruckende Innovationskraft. Diese Ansätze sollen es ermöglichen, dass Menschen mit einfachen Mitteln wieder auf beiden Beinen stehen können. In der Zeit, wo die Steiermark auf die Stürme vorbereitet, bleibt das Engagement von Schultheis für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung in der Medizintechnik ein leuchtendes Beispiel für gesellschaftliche Fortschritte. Für mehr Informationen über die meteorologischen Gefahren in der Steiermark können Sie ORF besuchen, und um mehr über Rainer Schultheis' beeindruckende Arbeit in der Medizintechnik zu erfahren, lohnt sich ein Blick auf Fritz Hinterberger.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welchen Regionen?
Steiermark, östliche Obersteiermark, Bezirke Bruck-Mürzzuschlag, Hartberg-Fürstenfeld, Fischbacher Alpen, Joglland
Genauer Ort bekannt?
Obersteiermark, Österreich
Ursache
Kaltfront, Temperaturwechsel, extreme Windgeschwindigkeiten
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
fritz.hinterberger.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"