
Am 20. März 2025 ereignete sich in der Gemeinde St. Marein bei Graz, im Ortsteil Petersdorf II, ein verheerender Großbrand. Dieser wurde laut 5min.at durch eine defekte Batterie in einem abgestellten Wohnmobil ausgelöst. Das Feuer breitete sich schnell auf angrenzende Gebäude aus und verursachte massive Schäden.
Betroffen waren neben einem Wohnhaus auch eine Werkstätte und eine Halle. Insgesamt wurden etwa 80 Wohnwagen und Wohnmobile stark bis vollständig beschädigt. Die Feuerwehr war mit über 200 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand zu löschen und die umliegenden Gebäude zu schützen. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Feuerwehrleute Rauchgasvergiftungen, konnten jedoch im LKH Feldbach behandelt werden.
Schadenshöhe und Ermittlungen
Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht beziffert, wird jedoch voraussichtlich im Millionenbereich liegen. Die Ermittlungen zur Klärung der genauen Umstände des Brandes werden vom Landeskriminalamt Steiermark durchgeführt. Solche Vorfälle sind nicht selten, da eine der häufigsten Ursachen für Brandereignisse defekte elektrische Geräte und Batterien sind, wie in der Ursachenstatistik für Brandschäden 2023 aufgeführt wird.
Im Jahr 2023 stellten Defekte an elektrischen Geräten und Batterien eine der Hauptursachen für Brände dar, was die Notwendigkeit unterstreicht, regelmäßige Prüfungen durchzuführen. Die Auswirkungen solcher Brände können gravierend sein und reichen von Sachschäden bis hin zu Personenschäden, wie im aktuellen Fall zu beobachten ist.
Die Gemeinde St. Marein bei Graz und die Feuerwehren stehen nun vor der Herausforderung, sowohl die Schäden zu bewältigen als auch präventive Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Brände zu ergreifen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung