
Am Samstag, den 11. Januar, findet in der Benediktinerkirche in Villingen ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Die Orgelmusik zur Marktzeit wird um 11 Uhr aufgeführt, wobei der Münster- und Bezirkskantor Roman Laub weihnachtliche Orgelmusik spielt.
Bei dem Konzert kommen Werke von renommierten Komponisten zu Gehör, darunter Dietrich Buxtehude, Johann Pachelbel, L. J. A. Léfebure-Wély und Johann Sebastian Bach. Roman Laub ist ein erfahrener Musiker, der aus Bad Buchau in Oberschwaben stammt. Sein Studium der katholischen Kirchenmusik, Schulmusik sowie Konzertfach Orgel absolvierte er in Freiburg, Graz und Weimar. Laub ist seit 2013 Münsterkantor am Villinger Münster Unserer Lieben Frau und Bezirkskantor für das Dekanat Schwarzwald-Baar.
Eintritt und Spenden
Das Konzert dauert eine halbe Stunde und der Eintritt ist frei. Es werden Spenden für den Erhalt der Silbermann-Orgel erbeten.
Zusätzlich fand am Silvesterabend im Münster Unserer Lieben Frau ein festliches Silvesterkonzert der Katholischen Kirchengemeinde Villingen statt. Dieses Konzert dauerte eine Stunde und markierte das Ende der Solokarriere von Trompeter Bernhard Kratzer nach 35 Jahren und den Abschluss des Duos Kratzer und Paul Theis.
Das Konzert umfasste Werke von bekannten Komponisten wie Purcell, Humperdinck, Torelli, Bellini, J.S. Bach und Verdi. Der Einlass begann um 21.30 Uhr und das Konzert startete um 22 Uhr, endete schließlich um 23 Uhr.
Wie Schwäbische.de berichtete, verbindet die Orgelmusik zur Marktzeit in Villingen musikalische Tradition mit einem vorweihnachtlichen Erlebnis. Auch auf Münstermusik-Villingen.de sind Informationen zu weiteren musikalischen Veranstaltungen verfügbar.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung