
Ein spannendes Kapitel im deutschen Fußball beginnt, denn die TSG Hoffenheim verpflichtet Paul Pajduch als neuen Technischen Direktor. Der Schritt folgt dem Wechsel von Pajduch von Sturm Graz, wo er erfolgreich mit Andreas Schicker, dem neuen Geschäftsführer Sport der TSG, zusammenarbeitete. Laut der TSG Hoffenheim wird Pajduch, der zuvor als Torwart aktiv war, in Hoffenheim insbesondere für Scouting und Kaderplanung zuständig sein. „Paul war mein absoluter Wunschkandidat. Wir haben in der Vergangenheit ein enormes Vertrauensverhältnis aufgebaut“, äußerte sich Schicker erfreut über die Verpflichtung. Pajduch hatte in der Rolle des Technischen Direktors der österreichischen Mannschaft dazu beigetragen, den Titel des Doublesiegers zu gewinnen.
Neuer Technischer Direktor für Sturm Graz
Währenddessen fand der Tabellenführer Sturm Graz ebenfalls einen neuen Technischen Direktor. Laut Krone.at wurde Tayfun Isbert, ein 30-jähriger Scout von Bayer Leverkusen, als Nachfolger für Pajduch verpflichtet. Isbert kommt aus dem Nachwuchsbereich der Leverkusener und war zuletzt als Spiel-Analyst unter dem renommierten Trainer Xabi Alonso tätig. Mit seiner Erfahrung aus dem deutschen Fußball wird der neue Verantwortliche die sportliche Leitung von Sturm Graz verstärken, die nach dem Abgang von Pajduch eine Schlüsselposition neu besetzen musste.
Der Wechsel von Pajduch und die Verpflichtung von Isbert verdeutlichen einen deutlichen Personalwechsel in beiden Klubs, der sich unmittelbar auf ihre sportlichen Ambitionen auswirken dürfte. Während Pajduch schon bald bei Hoffenheim für frischen Wind sorgen wird, ist Isbert bereit, die Herausforderungen in Graz anzugehen. Die nächste Zeit wird zeigen, wie sich diese Entscheidungen auf die Performance beider Mannschaften im deutschen und österreichischen Fußball auswirken werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung