
Ein spannendes Duell steht bevor, wenn der SK Puntigamer Sturm Graz am Samstag (17:00 Uhr, Ligaportal-LIVETICKER) auf den SK Rapid trifft. In diesem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der ADMIRAL Bundesliga duellieren sich die Grazer, die momentan die Tabellenführung innehaben, mit ihrem Verfolger aus Wien. Die Lage ist brisant: Sturm Graz möchte den Vorsprung auf den zweiten Platz vergrößern, während Rapid die Chance hat, den Rivalen vom „Thron“ zu stoßen. Der erfahrene Schiedsrichter Walter Altmann wird das Spiel leiten.
Sturm Graz hat in den letzten Wochen ordentlich aufgetrumpft. Mit vier Siegen aus den letzten Liga-Spielen und dem Einzug ins Cup-Viertelfinale haben die „Blackies“ ihre Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Gegensatz dazu sorgte Rapid unter der Woche für negative Schlagzeilen, als man überraschend gegen den Zweitligisten SV Stripfing ausschied. Dieses Ergebnis lässt die Wiener etwas angeschlagen aufspielen, während Graz an der Heimstärke festhalten will.
Formationsgleiche Herausforderungen
Auf der anderen Seite sieht es personell nicht optimal aus für Sturm Graz. Der verletzte Tochi Chukwuani, der im Cup-Match frühzeitig vom Platz musste, wird ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Die Diagnose hat immerhin Entwarnung gegeben, da eine schwere Verletzung nicht bestätigt wurde. Trotz dieser Ausfälle gibt Trainer Christian Ilzer der Mannschaft Selbstvertrauen, da die Spieler wie Niklas Geyrhofer auf dem Platz stehen werden.
Die Stärken von Sturm Graz sind derzeit offensichtlich. In den letzten Wochen konnten sie durchweg überzeugen, auch bei engen Spielen am Ball bleiben. Besonders der „Goldene Oktober“ mit Siegen gegen Red Bull Salzburg und GAK bekräftigt die gute Verfassung des Teams.
Ein bedeutendes Aufeinandertreffen
Sturm-Trainer Christian Ilzer betont die Wichtigkeit des anstehenden Spiels: „Es ist ein ganz großes Spiel, das durch die aktuelle Tabellensituation noch brisanter wird. Wir sind hochmotiviert und freuen uns darauf, unser Können zu zeigen.“ Seine Einschätzung der Rapid-Mannschaft ist respektvoll; er erkennt deren Stabilität und ihre Fähigkeit, auch auf internationalem Parkett zu glänzen. Trotz des jüngsten Ausrutschers im Cup sei Rapid für ihn ein Anwärter auf die Meisterschaft.
Am Samstag wird sich zeigen, ob Rapid, ausgestattet mit einer frischen Mannschaft nach einer Rotation, in der Lage sein wird, die Grazer zu bezwingen. Die letzten Begegnungen in Graz waren allesamt erfolgreich für Sturm, die letzten sechs Spiele gegen Rapid wurden allesamt gewonnen. Ein weiterer Sieg könnte die Ambitionen des SK Sturm, die Meisterschaft zu verteidigen, weiter festigen. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen, das sowohl Intensität als auch spannende Spielzüge verspricht. Mehr Informationen über die bevorstehenden Spiele findet man auf ligaportal.at.
Details zur Meldung