
Bei einem sicherheitsrelevanten Einsatz der Polizei wurden am 4. Februar 2025 auf der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße, an der Raststation Rannersdorf, brisante Mängel an einem Reisebus entdeckt. Beamte der Polizeiinspektion Schwechat Wiener Straße führten zusammen mit technischen Sachverständigen der NÖ Landesregierung technische Kontrollen durch. Gegen 14:30 Uhr stoppten die Polizisten einen Bus, der in Richtung Graz unterwegs war und mit 13 Passagieren besetzt war.
Bei der Kontrolle stießen die Polizei und die Sachverständigen auf einen gravierenden Mangel: Ein Reifen an der dritten Achse des Fahrzeugs wies einen großflächigen Gewebeaustritt auf, und die Mindestprofiltiefe war an beiden Reifen der dritten Achse erheblich unterschritten. Diese schwerwiegenden Mängel ließen die Einsatzkräfte keine andere Wahl: Der Busfahrer erhielt ein Verbot zur Weiterfahrt, bis die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind, und die Kennzeichentafeln wurden vorübergehend abgenommen. Die Bezirksverwaltungsbehörde wurde über die Vorfälle informiert, und sowohl der Fahrzeuglenker als auch der Zulassungsbesitzer müssen mit einer Anzeige rechnen, wie 5min.at berichtete.
Technische Kontrollen im Fokus
Solche technischen Kontrollen sind entscheidend für die Sicherheit auf den Straßen. Laut vroe.at sind speziell Reifen in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung, da sie maßgeblich zur Fahrstabilität und Sicherheit eines Fahrzeugs beitragen. Umso alarmierender ist der Zustand der Reifen, die in diesem Fall nicht nur die Passagiere gefährdeten, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer ein Risiko darstellen könnten.
Die präventiven Maßnahmen der Polizei und der technischen Sachverständigen sind daher unerlässlich, um solche potenziellen Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Die Entdeckung dieses sicherheitsrelevanten Mangels zeigt, wie wichtig regelmäßige Kontrollen sind, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Details zur Meldung