GesellschaftGraz

Neujahrsvorsätze: Bischof Chalupka plädiert für Realismus und Ehrlichkeit

In einer eindringlichen Neujahrsansprache hat der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka am 1. Januar 2025 auf ORF 2 eine klare Botschaft an die Gesellschaft gerichtet: Der Fokus sollte weniger auf großen, unerfüllbaren Versprechen liegen, sondern vielmehr auf Verlässlichkeit, Vertrauen und Ehrlichkeit. Chalupka wies darauf hin, dass das Motto "Kein weiter wie bisher!" als Neujahrsvorsatz zwar verlockend ist, jedoch oft unrealistisch bleibt. So werden wir von den gewohnten Verlockungen des Lebens schnell eingeholt, wie dem köstlichen Weihnachtsbraten oder der letzten Zigarette. Umso wichtiger ist es, dass wir an bewährten Werten festhalten und uns bewusst werden, dass nicht alles, was neu ist, automatisch besser ist, wie er in seinem Appell unterstrich, wie Kathpress berichtet.

Widerstand gegen gesellschaftliche Probleme

Bei einer Versammlung der Evangelischen Kirche in Graz am 5. Dezember 2024 rief Chalupka ebenfalls zu einer aktiven Auseinandersetzung mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auf. Im Rahmen seiner Ansprache vor der Generalsynode mahnte er, dass es gerade jetzt notwendig sei, für die Werte einzustehen, auf denen unsere Gemeinschaft beruht. „Es braucht unseren Zuspruch und Widerspruch, wenn Menschen unter die Räder kommen“, erklärte Chalupka und appellierte an die Bedeutung der befreienden Botschaft Jesu. Diese sei ein essenzieller Bestandteil der Kirche, besonders in Zeiten, in denen Menschenrechte nicht mehr universell anerkannt werden, so wie Evang.at beschreibt.

Chalupka erinnerte an das Diktum des Rechtsphilosophen Ernst-Wolfgang Böckenförde, das besagt, dass der freiheitliche Staat auf Werten beruht, die er selbst nicht garantieren kann. Diese Gedanken werfen wichtige Fragen auf: Was bleibt von diesem Wertefundament, wenn Tatsachen verzerrt und Lügen als Meinungsfreiheit präsentiert werden? Chalupka ruft dazu auf, sich aktiv für Gleichheit und Menschenwürde einzusetzen und die christlichen Werte in der Gesellschaft zu verteidigen, um der Erosion dieser fundamentalen Prinzipien entgegenzutreten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
evang.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"