GrazSpiel

LASK wartet weiter auf den ersten Treffer – 0:0 in Graz!

Ein packendes Duell der österreichischen Bundesliga zwischen dem LASK und dem GAK endete mit einem enttäuschenden 0:0-Unentschieden, das die Torflaute der Linzer in diesem Jahr ungebrochen lässt. Der LASK, unter der Leitung von Trainer Markus Schopp, kam auch in Graz nicht über ein torloses Remis hinaus, was bedeutet, dass die Mannschaft 2025 ohne eigenen Treffer bleibt. Trotz einer dominierenden Ballbesitzstatistik konnten sie sich kaum klare Möglichkeiten erarbeiten, da der GAK eine äußerst kompakte Defensive um den starken Torhüter Florian Wiegele formierte. Daniel Maderner hatte die besten Chancen für das Heimteam, verzweifelte jedoch am gegnerischen Keeper und der Aluminium, was das Spiel zudem von einem knappen Sieg abrieb.

Nach der starken ersten Hälfte des GAK, in der sie sich mehrere Chancen erarbeiteten, übernahm der LASK nach der Pause mehr Kontrolle, konnte jedoch auch nicht zählbares erzielen. Trainer Schopp brachte frische Kräfte ins Spiel, um mehr Offensivdruck aufzubauen, doch auch die Einwechslungen von Valon Berisha und Samuel Adeniran führten nicht zum erhofften Erfolg, während Friesers große Chance den GAK in der Schlussphase näher an einen Sieg brachte, jedoch auch hier ohne Erfolg blieb. Dies bestätigte den aktuellen Stand der Linzer, die nun 23 Punkte haben und nur zwei Punkte hinter der Meistergruppe liegen, während der GAK drei Zähler über dem Schlusslicht bleibt. Laut abseits.at ist die Bilanz gegen den GAK für den LASK aus der Historie heraus eine ausgeglichene Angelegenheit, wobei die Linzer Vorteile in den letzten direkten Begegnungen aufweisen können.

Die Meisterschaftskämpfe spitzen sich zu

Der GAK kann aus den letzten Auftritten mit Optimismus in die kommenden Spiele gehen, nachdem sie in der Vorwoche ein solides 2:1 gegen Altach mitnehmen konnten und ein ungeschlagenes weiteres Jahr bis ins neue Jahr bewiesen. Die Mannschaft zeigt eine starke geschlossene Einheit, die sich auch durch die gute Defensive auszeichnet, wie vor dem Spiel von Kapitän Philipp Ziereis hervorgehoben wurde. Diese beiden Teams haben in letzter Zeit bewiesen, dass sie abwehrtechnisch Biss haben, und es wird spannend sein zu beobachten, ob der GAK seine gute Form bestätigen kann. Die nächsten Partien sind für beide Mannschaften entscheidend im Kampf um die oberen Tabellenplätze.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Merkur Arena
Genauer Ort bekannt?
Merkur Arena, Graz, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
abseits.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"