
Die TSG Hoffenheim kann auch im neuen Jahr nicht zu alter Stärke zurückfinden und verliert im 16. Spieltag der Deutschen Bundesliga klar mit 0:1 gegen den VfL Wolfsburg. In einem spannenden Duell fällt das einzige Tor der Partie in der 29. Minute, als nach einer Ecke von Maximilian Arnold Ellyes Amoura einnickt und damit die Hasenhüttl-Elf auf die Siegerstraße führt. Chancen, das Ergebnis zu erhöhen, ließ Wolfsburg in der ersten Halbzeit liegen, als Tiago Tomas kurz vor der Pause das 2:0 verpasst (39.). Diese Niederlage ist eine weitere schmerzhafte Erinnerung an die weiterhin schwachen Leistungen der Sinsheimer, die seit fünf Spielen auf ein positives Ergebnis warten. Sie haben nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone, was die Lage dramatisch zuspitzt, wie Laola1 berichtet.
Frust bei Hoffenheim und Einsatz des ÖFB-Legionärs
Im Spielverlauf unternimmt Hoffenheims Trainer Ilzer mehrere Versuche, die drohende Niederlage abzuwenden. Der ehemalige Sturm Graz-Spieler Erencan Yardimci wird eingewechselt, kann jedoch kaum Akzente setzen. Alexander Prass, der österreichische Nationalspieler, hat in der 79. Minute die große Möglichkeit zum Ausgleich, scheitert jedoch aus kurzer Distanz und lässt die Chance ungenutzt. Prass war zuvor mit Sturm Graz sehr erfolgreich und bringt Erfahrung in die Hoffenheimer Mannschaft, wie die detaillierten Statistiken zu ihm zeigen, die auf FBref verfügbar sind. Dennoch ist die Verzweiflung bei Hoffenheim groß, da die Punkte dringend benötigt werden, um nicht in eine kritische Lage zu geraten.
Wolfsburg hingegen feiert nach zwei Niederlagen wieder einen Sieg und rangiert nun auf einem soliden neunten Platz in der Tabelle. Die Situation für Hoffenheim bleibt angespannt, da die Konkurrenz um den Klassenerhalt immer hart umkämpft ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung