
Ein dramatischer Rückschlag für Marcel Hirscher! Der Ski-Star musste sein Comeback abrupt beenden, nachdem er sich gestern beim Training auf der Reiteralm eine schwere Knieverletzung zuzog. Der fünffache Gesamtweltcup-Sieger konnte aufgrund eines Kreuzbandrisses im Knie keine weiteren Rennen bestreiten. Die Situation eskalierte während eines Riesenslalom-Laufs, wo Hirscher durch einen Schlag auf das Knie stürzte und laut aufschrie. Diese verhängnisvolle Szene beendete seine Rückkehr zum Skisport, die erst nach seinem Rücktritt im Jahr 2020 begann, wie 5min.at berichtete.
Die Folgen der Verletzung waren schnell sichtbar: Bereits am späten Montagabend wurde Hirscher in Graz operiert, der Eingriff dauerte etwa eineinhalb Stunden und wurde als erfolgreich beschrieben. Laut 20 Minuten handelt es sich nicht nur um einen Kreuzbandriss, sondern auch um eine leichte Verletzung des äußeren Kapselapparats. In einem emotionalen Instagram-Post bedankt sich Hirscher bei seinen Fans und spricht über die Herausforderungen, die vor ihm liegen: „Natürlich ist das ein herber Einschnitt nach acht Monaten Herzensprojekt und riesengroß schade… Vielleicht bin ich jetzt endlich mit meiner Reise fertig“, lässt er die Leser wissen. Trotz der schweren Verletzung betont er, dass die Liebe zum Skifahren bleibt.
Hirscher, der für die Niederlande an den Start ging und nicht für Österreich, bat um eine Wildcard von der FIS, um in den Wettbewerben starten zu können. Leider konnte er nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen; bei seinen letzten Rennen konnte er die Zielränge nicht erreichen. Das Comeback, das mit viel Hoffnung und intensiven Vorbereitungen verbunden war, wurde nun jäh unterbrochen und hinterlässt viele Fragen zur Zukunft des ehemaligen Ski-Stars.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung