BildungFeuerwehrGraz

Großbrand in Fürstenfeld: 23 Feuerwehren bekämpfen Flammeninferno!

Am Sonntagnachmittag, dem 30. März 2025, brach ein Großbrand in einer Produktionshalle des Industriebetriebs in Übersbach in der Gemeinde Fürstenfeld aus. Trotz unklarer Brandursache mobilisierten 23 Feuerwehren, unterstützt von einer Vielzahl an Einsatzkräften, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Fokus lag insbesondere auf dem Schutz des nahegelegenen Bürogebäudes sowie weiterer Produktions- und Lagerhallen. Dies berichtet Fireworld.

Einsatzleiter ABI Gerald Freitag von der Feuerwehr Übersbach forderte umgehend zusätzliche Löschwasser und Atemschutzgeräteträger an. Im weiteren Verlauf kam es zur Nachalarmierung zusätzlicher Kräfte. Insgesamt waren 213 Feuerwehrleute im Einsatz, unterstützt von 44 Fahrzeugen, darunter drei Drehleitern und eine Teleskopmastbühne. Zudem stellte die Berufsfeuerwehr Graz ein Löschunterstützungsfahrzeug zur Verfügung, das besonders für einsturzgefährdete Gebäude geeignet ist.

Logistische Herausforderung und Strategie

Die Feuerwehr implementierte eine effektive Strategie zur Brandbekämpfung, die die Bildung von Einsatzabschnitten und den Aufbau von Löschwasservorratsbecken auf beiden Seiten des Betriebs umfasste. Eine Zubringleitung vom Freibad Söchau zum Brandort wurde verlegt, während Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr Wasser aus Fürstenfeld und Übersbach transportierten. Nach rund drei Stunden war der Brand unter Kontrolle, jedoch waren umfangreiche Nachlöscharbeiten notwendig.

Kurze Werbeeinblendung

Zur Vermeidung von Umweltschäden wurden in der Rittschein Ölsperren aufgebaut, und die Mannschaften der Gefährlichen Stoffe-Fahrzeuge (GSF) waren aktiv eingebunden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei diesem Großereignis, welches die Kapazitäten vieler Feuerwehren beanspruchte.

Parallele Herausforderungen in Deutschland

Ruhr24.

Beide Vorfälle heben die anhaltenden Herausforderungen hervor, mit denen Feuerwehren konfrontiert sind, besonders in großen Industrie- und Lagerhallen. Laut FeuerTrutz gibt es in Deutschland keine einheitliche Brandstatistik, was die Verbesserung der Brandprävention erschwert. Eine umfassende Datenerhebung würde dazu beitragen, die Sicherheit zu verbessern und künftige Einsätze effektiver zu gestalten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brand
In welchen Regionen?
Übersbach, Wuppertal-Langerfeld
Genauer Ort bekannt?
Übersbach, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
ruhr24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"