BregenzGesellschaftGraz

Graz wird zum Leuchtturm der Menschenrechte – Ein Vorbild für Europa!

Graz feiert einen bedeutenden Erfolg im Bereich der Menschenrechte! In einer glanzvollen Pressekonferenz verkündete Bürgermeister Siegfried Nagl, dass das Europäische Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie in Graz von der UNESCO offiziell zum „UNESCO Zentrum zur Förderung der Menschenrechte in Gemeinden und Regionen“ ernannt wurde. Damit ist Graz neben Buenos Aires weltweit der zweite Standort dieser Art. Nagl unterstrich die Bedeutung dieser Auszeichnung: „Wir alle können nicht genug tun für die Menschenrechte“, wie auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte.

Das UNESCO-Trainingszentrum, geleitet von Klaus Starl, arbeitet intensiv daran, wie Menschenrechte auf lokaler Ebene umgesetzt werden können. Starl erklärte, dass Graz als „Menschenrechtsstadt“ bereits international Aufmerksamkeit erlangt hat und derzeit etwa die Stadt Bregenz bei der Entwicklung von Aktionsprogrammen gegen Rassismus unterstützt. Mit weiteren prominenten Städten im Visier, wie Zürich und Innsbruck, zeigt Graz seine zentrale Rolle im Menschenrechtsdialog. Dies ist nicht nur ein Triumph für Graz, sondern auch ein wichtiger Schritt für die weltweite Menschenrechtsarbeit, die durch den Austausch von Ideen und Initiativen gefördert wird, wie steiermark.orf.at berichtet.

Menschrechtsengagement auf globaler Bühne

Das Engagement des UNESCO-Trainingszentrums zeigt sich auch in den internationalen Delegationen, die Graz regelmäßig besuchen. In diesem Jahr empfing Graz Delegationen aus Südkorea und Finnland, die sich vor Ort über bewährte Praktiken informieren möchten. Diese Zusammenarbeit verdeutlicht die Entstehung von Graz als Drehscheibe für Menschenrechtsbildung und -beratung. „Die Grundrechte der Meinungsfreiheit dürfen jedenfalls nicht angetastet werden“, ermahnte Schützenhöfer in Anbetracht der Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, wie auch berichtet von graz.at. Dieser Fortschritt ist nicht nur ein Zeichen für Grazer Lokalpolitik, sondern strahlt weit über die Stadtgrenzen hinaus und macht Graz zu einem unverzichtbaren Akteur im Bereich der Menschenrechte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Rassismus
In welchen Regionen?
Graz,Bregenz,Innsbruck,Zürich
Genauer Ort bekannt?
Graz, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
graz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"