ArbeitGesellschaftGrazKiel

Gerhard Rühm: Ein Leben zwischen Poesie und sozialer Verantwortung!

Gerhard Rühm, der bedeutende österreichische Künstler und letzte Überlebende der renommierten Wiener Gruppe, feiert bald seinen 95. Geburtstag, während er seine umfassenden kreativen Projekte voranbringt. In einem Interview mit der Kleine Zeitung äußerte Rühm, dass er trotz seines hohen Alters erfreulich gut sei und mit verschiedenen Buchveröffentlichungen sowie einer bevorstehenden großen Ausstellung in Graz beschäftigt ist. Diese umfassende Ausstellung wird seine bildnerischen Arbeiten präsentieren, die seit langem in Vorbereitung sind, und er plant zudem eine Reihe von Vorträgen.

Kreativität und Herausforderungen im Alter

Rühm, der bekannt dafür ist, Texte und Musik zu kombinieren, wird auch weiterhin mit der Wiener Gruppe in Verbindung gebracht, die in den letzten Jahrzehnten international an Bedeutung gewonnen hat. Er betonte, dass die Kunst immer noch ein Ausdruck seelischer Vorgänge sei, die im Klang und in der Bewegung sichtbar werden. In Bezug auf die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik bemerkte er, dass es kaum eine Kunstform gibt, die so inflationär betrieben wird, und äußerte, dass zwar viele Triviales produzierten, es jedoch immer wieder talentierte Autoren gebe.

Zu den künstlerischen Perspektiven der Nachkriegsavantgarden, die von Dieter Schnebel geprägt sind, führt auch Rühms kreatives Schaffen einen Dialog über den Zusammenhang zwischen Sprache und musikalischen Ausdrucksformen, wie auf der Plattform der Uni Kiel beschrieben wird. In einer Zeit, in der die Weltlage pessimistisch erscheint, sieht Rühm jedoch auch positive Ansätze in der Zusammenarbeit mit jüngeren Künstlern, um weiterhin neue künstlerische Ausdrucksformen zu entwickeln. Seine Arbeit bleibt ein bedeutender Beitrag zum kulturellen Diskurs, wobei er sowohl auf die Herausforderungen als auch die Chancen hinweist, die sowohl in der Kunst als auch in der Gesellschaft bestehen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
litwiss-online.uni-kiel.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"