Frau stürzt bei Kletterkurs in Hallstatt: Notarzt rettet sie aus der Tiefe!

Frau stürzt bei Kletterkurs in Hallstatt: Notarzt rettet sie aus der Tiefe!

Wiesberghaus, Hallstatt, Österreich - Am 17. Juni 2025 ereignete sich ein schwerer Unfall bei einem Kletterkurs am Wiesberghaus in Hallstatt. Eine 28-jährige Frau aus Vorarlberg, die seit dem 15. Juni 2025 eine Kletterausbildung für Fortgeschrittene absolvierte, fiel während des Trainings mehrere Meter in die Tiefe. Nach Angaben von 5min.at, der Hauptquelle für diesen Vorfall, bestand die Gruppe aus drei weiteren Teilnehmern und einem 54-jährigen Ausbilder aus Graz.

Der Unfall passierte, als die Kletterin als Vorsteigerin in einer Zweierseilschaft unterwegs war. Gegen 10:20 Uhr beendete die Gruppe die erste Seillänge und erreichte den Standplatz. Plötzlich hörten die anderen Kletterer einen Schrei, der ihren sofortigen Alarm auslöste. Die Frau lag anschließend auf einem kleinen Rasenband und war zwar ansprechbar, klagte jedoch über starke Schmerzen.

Verletzungen und Rettung

Die Betroffene gab an, dass sie einen Bohrhaken zu spät gesehen habe, der sich auf Hüfthöhe befand und einige Meter aus der Kletterlinie herausragte. Ihr Fuß rutschte weg, was zu einem Sturz von etwa fünf Metern führte. Der Ausbilder seilte sich sofort zu ihr ab, leistete Erste Hilfe und setzte einen Notruf ab. Ein Notarzthubschrauber barg die schwer verletzte Kletterin mittels Tau und transportierte sie ins Krankenhaus, wo sie wegen ihrer Verletzungen behandelt wird, wie meinbezirk.at berichtet.

Insgesamt zeigt dieser Unfall die Risiken beim Klettern auf, die in der Kletterhallenunfallstatistik 2022 dokumentiert sind. Laut bergundsteigen.com ist der häufigste Unfall bei Seilkletterern ein Bodensturz, der in 50% der Fälle auftritt. Zudem sind Beinverletzungen die häufigsten bei sowohl Seil- als auch Boulderkletterern. Diese Statistik verdeutlicht, dass die Sicherheit beim Klettern von größter Bedeutung ist und Vorfälle wie der in Hallstatt eine Mahnung an alle Kletterer darstellen sollten.

Die Klettergruppe hatte für den folgenden Tag die Tour „Wasserrillenpfeiler“ geplant, was den Schock über den heutigen Vorfall umso größer macht. Es bleibt zu hoffen, dass die verletzte Kletterin bald von ihren schweren Verletzungen genesen kann.

Details
OrtWiesberghaus, Hallstatt, Österreich
Quellen

Kommentare (0)