
In einer schockierenden Serie von Raubüberfällen, die am 12. November 2024 in Graz stattfanden, wurden zwei Jugendliche im Alter von nur 13 Jahren als Verdächtige entlarvt. Die Polizeiinspektion Seiersberg begann die Ermittlungen nach zwei Überfällen, die sich gegen 16 Uhr sowohl auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums als auch an einer naheliegenden Tankstelle ereigneten. Dabei wurden die Opfer, alle zwischen 14 und 16 Jahren alt, unter Androhung mit einem Messer zur Herausgabe von Bargeld genötigt. Die Täter flüchteten anschließend vom Tatort, was die Polizei zur raschen Aktion bewegte, wie heute.at berichtete.
Fahndung und Festnahme der Kinder
Dank intensiver Ermittlungen konnten die Beamten die mutmaßlichen Täter identifizieren: Ein Österreicher und ein Rumäne, die beide in Graz wohnen. Es stellte sich heraus, dass sie auch für einen weiteren Raub am selben Tag, der um 15 Uhr am Bahnhof Don Bosco stattfand, verantwortlich sind. Der Einsatz der Polizei zeigt, wie dringend die Situation war, da die beiden Kinder nun der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt werden, wie auch von steiermark.ORF.at berichtet wurde.
Die Tatsache, dass solch schwerwiegende Straftaten von so jungen Tätern begangen wurden, wirft Fragen auf und sorgt für Entsetzen in der Öffentlichkeit. Während die Polizei weitere Ermittlungen anstellt, bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen gegen die jugendlichen Straftäter ergriffen werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung