BildungGrazSchule

Digitale Schulwahl: Grazer Eltern nutzen Online-Vormerkung wie nie zuvor!

Ab Herbst 2025 werden voraussichtlich 2.737 Kinder in Graz erstmals zur Schule gehen, ein bemerkenswerter Anstieg, da 2.289 Familien sich bereits für die Online-Vormerkung registriert haben. Dies entspricht einer beeindruckenden Beteiligungsrate von 83,6 Prozent, wie orf.at berichtet. Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) lobte das moderne digitale Tool und bezeichnete es als „Best-Practice-Beispiel“, da es Grazer Familien ermöglicht, ihren Wunschplatz in der Schule unkompliziert zu sichern. Über Jahre hinweg hat sich gezeigt, dass das System in 88,8 Prozent der Fälle die erste Schulwahl erfolgreich umsetzen konnte. Außerdem erhielten elf Prozent der Eltern ihre zweite oder dritte Priorität.

Erfolgreiche Einschreibung und Ausblick

Der nächste Schritt für die Eltern steht bald an: Die persönliche Schuleinschreibung beginnt am Montag, den 13. Januar. Während über 2.000 Eltern im vergangenen Jahr die Online-Vormerkung nutzten, haben sie in fast 90 Prozent der Fälle ihre Wunschschule erhalten, was die Zuverlässigkeit des Systems bestätigt, wie graz.at hinzugefügt hat. In keinem einzigen Fall wurde einem Kind keine der drei Prioritäten zugewiesen. Hohensinner betonte die Wichtigkeit der Unterstützung der Eltern in Bildungsfragen und stellt sicher, dass alle Kinder in Graz die Chance bekommen, ihre Talente bestmöglich zu entfalten. Die große Nachfrage sowie die positive Rückmeldung der Eltern sprechen für den Erfolg dieser Initiative, die den Zugang zur Bildung in der Stadt revolutioniert hat.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Graz, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
graz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"